Wandbefestigung für "Kleiderschrank"

Fjonn

Gäste
Hallo!

Ich würde mir gerne in Anlehnung an diese Regalboxen:

http://www.holzland.de/info/box.htm

eine Art (sehr simplen) wandmontierten Kleiderschrank bauen. Dieser soll die Maße B50cm T40cm H100cm besitzen, mittels Konsolen von der Inneseite an der Wand befestigt werden und an die obere Platte würde ich dann gerne eine nach vorne ausziehbare Kleiderstange montieren. (So stell ich mir das jedenfalls vor...)

Mich beschäftigt nun die Frage, welches Holz ich nehmen kann. Reicht da Spanplatte mit 22mm Stärke für das Gewicht aus? Oder wäre anderes Holz geeigneter? Der obere Boden muss ja nicht nur die Klamotten tragen, sondern auch das restliche Holz der Konstruktion. Ausserdem würde ich evtl. noch eine einfache Tür vorne dranmontieren, die hat dann ja auch nochmal ein Gewicht, auch wenn das eher was dünnes wird.

Die zweite Frage betrifft die Wandbefestigung. Konsolen gibt es ja schon ziemlich fette, aber macht das eine normale Wand mit? Die Wand, an die das Ding dran soll ist eine Aussenwand.

Wie man sieht, habe ich nicht gerade viel Erfahrung auf diesem Gebiet, ich würde mich daher sehr über Hilfe freuen!

Vielen Dank schonmal für die Mühe,

Fjonn
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Wandbefestigung

Hallo fjonn,

Ich sehe keine Festigkeitsprobleme fuer 22mm Spanplatten. Bei der Wandbefestigung sind zwei Kraefte zu beachten. 1. Die Last vertical (Gewicht des Schrankes + Innhalt) 2. das Kippmoment. Ich habe in D einige schwere altdeutsche Buefettoberteile fuer Kunden an der Wand befestigt. Das habe ich mit einer Leiste geloest, die ich mit genuegend Duebeln an die Wand schraubte. Die Schrauben wurden unter einer Zierleiste versteckt. Auf diese Leiste wurde das Moebel aufgesetzt und von innen mit dieser verschraubt. Genau Oberhalb des Moebels, habe ich dann ebenso eine Leiste an die Wand geschraubt (auffangen des Kippmoments) und dann das Moebel von innen mit dieser Leiste verschraubt. Die Last des Moebels ruht auf dieser Leiste, also wird das Pressspan auf Druck beansprucht, und das Kipmoment (leichte Zugkraefte) wird durch die Leiste Oberhalb verhindert.

Kurz vor dem Erdbeben im Oktober 1989 habe ich einen antiken ca 3 m hohen Spiegel in einem reich geschnitzten Rahmen Gewicht ca 150 kg mittels dieser Methode an einer “Sheetrock” Wand(Gipsplatten) befestigt, - er haengt noch heute! Der Konsolentisch mit ca 5 cm Marmorplatte darunter loeste sich beim Erdbeben, die Marmorplatte ging dabei unreparierbar zu Bruche. Der Kunde hat das Geld fuer die Stunde dich berechnet haette gespart.

Hier werden Systemmoebel (Regale, Schraenke, Kommoden) welche aus 19 mm beschichtetem Pressspan gefertigt sind, an der Wand befestigt (Gipsplatten)!!!(gehaengt!!) im Erdbebengebiet. Bauaufsichtlich geprueft, die Beschlaege kommen aus Deutschland.

Folgende Webaddressse habe ich als Beispiel angefuegt da ist zu sehen was ich beschrieben habe.
http://calclosets.com/

Viel Spass und Erfolg beim Wandschrankbau!

Mfg

Ottmar
 

Fjonn

Gäste
Vielen Dank für den Link und die Erklärungen, ich glaube, damit kann ich schon was anfangen! :emoji_slight_smile:

Gruß,
Fjonn
 

TommTomm

ww-pappel
Registriert
8. Februar 2006
Beiträge
2
Fjonn schrieb:
Hallo!

Ich würde mir gerne in Anlehnung an diese Regalboxen:

http://www.holzland.de/info/box.htm

eine Art (sehr simplen) wandmontierten Kleiderschrank bauen. Dieser soll die Maße B50cm T40cm H100cm besitzen, mittels Konsolen von der Inneseite an der Wand befestigt werden und an die obere Platte würde ich dann gerne eine nach vorne ausziehbare Kleiderstange montieren. (So stell ich mir das jedenfalls vor...)

Mich beschäftigt nun die Frage, welches Holz ich nehmen kann. Reicht da Spanplatte mit 22mm Stärke für das Gewicht aus? Oder wäre anderes Holz geeigneter? Der obere Boden muss ja nicht nur die Klamotten tragen, sondern auch das restliche Holz der Konstruktion. Ausserdem würde ich evtl. noch eine einfache Tür vorne dranmontieren, die hat dann ja auch nochmal ein Gewicht, auch wenn das eher was dünnes wird.

Die zweite Frage betrifft die Wandbefestigung. Konsolen gibt es ja schon ziemlich fette, aber macht das eine normale Wand mit? Die Wand, an die das Ding dran soll ist eine Aussenwand.

Wie man sieht, habe ich nicht gerade viel Erfahrung auf diesem Gebiet, ich würde mich daher sehr über Hilfe freuen!

Vielen Dank schonmal für die Mühe,

Fjonn
Hallo,

bin auf der Suche nach einer ausziehbaren Kleiderstange. Wo hast Du denn Deine her?

Gruß
Thomas
 

michael

cheffe
Teammitglied
Registriert
23. August 2003
Beiträge
2.424
Alter
59
Ort
Paderborn
@ Thomas
Was meinst du damit ?
Soetwas: siehe Bilder
 

Anhänge

  • kleiderbuegelhalter.jpg
    kleiderbuegelhalter.jpg
    4,1 KB · Aufrufe: 12
  • duo_klapp_600_652.jpg
    duo_klapp_600_652.jpg
    38,4 KB · Aufrufe: 13

TommTomm

ww-pappel
Registriert
8. Februar 2006
Beiträge
2
wie auf dem ersten Bild...

Habe ich nun auch endlich gerade schon gefunden... das sparmodell gibt es beim "ordischen Möbelhaus"

danke und gruß

Thomas
 

michael

cheffe
Teammitglied
Registriert
23. August 2003
Beiträge
2.424
Alter
59
Ort
Paderborn
Wie teuer und wie hoch belastbar (KG) ?
Wäre lieb, wenn du mir das noch mitteilst. Danke
 
Oben Unten