Fjonn
Gäste
Hallo!
Ich würde mir gerne in Anlehnung an diese Regalboxen:
http://www.holzland.de/info/box.htm
eine Art (sehr simplen) wandmontierten Kleiderschrank bauen. Dieser soll die Maße B50cm T40cm H100cm besitzen, mittels Konsolen von der Inneseite an der Wand befestigt werden und an die obere Platte würde ich dann gerne eine nach vorne ausziehbare Kleiderstange montieren. (So stell ich mir das jedenfalls vor...)
Mich beschäftigt nun die Frage, welches Holz ich nehmen kann. Reicht da Spanplatte mit 22mm Stärke für das Gewicht aus? Oder wäre anderes Holz geeigneter? Der obere Boden muss ja nicht nur die Klamotten tragen, sondern auch das restliche Holz der Konstruktion. Ausserdem würde ich evtl. noch eine einfache Tür vorne dranmontieren, die hat dann ja auch nochmal ein Gewicht, auch wenn das eher was dünnes wird.
Die zweite Frage betrifft die Wandbefestigung. Konsolen gibt es ja schon ziemlich fette, aber macht das eine normale Wand mit? Die Wand, an die das Ding dran soll ist eine Aussenwand.
Wie man sieht, habe ich nicht gerade viel Erfahrung auf diesem Gebiet, ich würde mich daher sehr über Hilfe freuen!
Vielen Dank schonmal für die Mühe,
Fjonn
Ich würde mir gerne in Anlehnung an diese Regalboxen:
http://www.holzland.de/info/box.htm
eine Art (sehr simplen) wandmontierten Kleiderschrank bauen. Dieser soll die Maße B50cm T40cm H100cm besitzen, mittels Konsolen von der Inneseite an der Wand befestigt werden und an die obere Platte würde ich dann gerne eine nach vorne ausziehbare Kleiderstange montieren. (So stell ich mir das jedenfalls vor...)
Mich beschäftigt nun die Frage, welches Holz ich nehmen kann. Reicht da Spanplatte mit 22mm Stärke für das Gewicht aus? Oder wäre anderes Holz geeigneter? Der obere Boden muss ja nicht nur die Klamotten tragen, sondern auch das restliche Holz der Konstruktion. Ausserdem würde ich evtl. noch eine einfache Tür vorne dranmontieren, die hat dann ja auch nochmal ein Gewicht, auch wenn das eher was dünnes wird.
Die zweite Frage betrifft die Wandbefestigung. Konsolen gibt es ja schon ziemlich fette, aber macht das eine normale Wand mit? Die Wand, an die das Ding dran soll ist eine Aussenwand.
Wie man sieht, habe ich nicht gerade viel Erfahrung auf diesem Gebiet, ich würde mich daher sehr über Hilfe freuen!
Vielen Dank schonmal für die Mühe,
Fjonn