Woodinator Profibastler
ww-robinie
Hi, kann jemand bewerten ob folgender Wandaufbau zumindest vergleichbar ist: bzw. was ist besser / schlechter im Bezug auf Wärmedämmung und Luftdichtheit.
Wand 1: 30 cm Poroton, - innen verputzt , außen dünn verputzt - keine WDVS
Wand 2: 12cm Ständerwerk - 12 cm Wärmeleitfähigkeit: 0,040 W/(mK) Holzfaserdämmung dazwischen, Innen OSB Platten (Stöße mit Variotape überklebt) keine Dampfbremse zusätzlich - außen Steico Black Holzfaserplatten (keine Windsperre etc)
Ich würde behaupten Wand 2 ist sowohl bei Wärmedämmung Winter als auch Hitzeschutz Sommer besser oder?
Wand 1: 30 cm Poroton, - innen verputzt , außen dünn verputzt - keine WDVS
Wand 2: 12cm Ständerwerk - 12 cm Wärmeleitfähigkeit: 0,040 W/(mK) Holzfaserdämmung dazwischen, Innen OSB Platten (Stöße mit Variotape überklebt) keine Dampfbremse zusätzlich - außen Steico Black Holzfaserplatten (keine Windsperre etc)
Ich würde behaupten Wand 2 ist sowohl bei Wärmedämmung Winter als auch Hitzeschutz Sommer besser oder?