vom Redner zum Selbermacher

Greenhorny

ww-pappel
Registriert
20. Februar 2018
Beiträge
6
Hallo Heimwerker,
ich bin noch ganz neu auf dem Gebiet Heimwerken:emoji_frowning2:
Die Tante meiner Frau hat uns ihr Haus vererbt,und wie es nun mal in alten Häusern ist ,muss ziemlich viel gemacht werden,aber außer so Kleinigkeiten habe ich bisher noch nie so wirklich viel Gewerkelt.
Aus Kosten Gründen und aus eigenem Interesse würde ich das aber gerne ändern,aber wo könnte ich mir Handwerkliches Wissen aneignen ?
Wie habt Ihr das Heimwerken gelernt ?

Lg Greenhorny
 

Komihaxu

ww-robinie
Registriert
18. Februar 2014
Beiträge
3.536
Ort
Oberfranken
... aber wo könnte ich mir Handwerkliches Wissen aneignen ?
Wie habt Ihr das Heimwerken gelernt ?
Die Tipps und Tricks kamen vom Opa, vom Vater und vom bekannten Schreiner.

Wirklich lernen kann man es aber nur auf eine Art: Selber machen! Besonders aus Fehlern lernt man.

Nur im Umgang mit großen Maschinen (Kreissäge, Fräse, Hobelmaschine) sollte man vielleicht einen Maschinenkurs besuchen oder sich anderweitig von einem Profi einweisen lassen. Dort kann "Fehler machen" nämlich auch schnell "Finger ab" bedeuten.
 

pixelflicker

ww-robinie
Registriert
8. August 2017
Beiträge
1.854
Ort
Mitten in Bayern
Was heutzutage natürlich viel hilft sind die Möglichkeiten die das Internet eröffnet. Vor allem in Youtube-Videos kann man viel kniffe finden. Das eigentliche Werkeln muss man sich aber wohl durch Routine erarbeiten.

Auch sehr gut finde ich Bücher die die grundliegenden Techniken zeigen. Bei Holzwerken gibts da ein paar interessante. Auch deren Videos auf Youtube finde ich sehr empfehlenswert.
 

markusonlein

ww-eiche
Registriert
7. Dezember 2010
Beiträge
371
Ort
Eifel
Praktikum und Ferienjobs beim Schreiner. Aber dafür ists ja irgendwann zu spät... :eek:

"Learning by DOING" sagte der Lehrer und drückte des Schülers Schädel auf die Tischplatte.

Gruss Markus
 
Oben Unten