Vollauszug am Meisterstück

sacura666

ww-pappel
Registriert
12. Oktober 2004
Beiträge
2
Hallo Profis!
Ich plane zur Zeit mein Meisterstück. Die Schubkästen möchte ich mit Vollauszügen führen. Die Auszüge dürfen nicht zu breit sein, weil meine Schubkästen schon nicht so breit sind. Bis jetzt habe ich selbst noch keine Vollauszüge gefertigt.
Kann mir von euch jemand weiterhelfen? Wo finde ich Zeichnungen und Bilder von Vollauszügen?
Freue mich auf Antwort!
 

ruppis1

ww-ahorn
Registriert
18. September 2003
Beiträge
100
Ort
Köln
hallo sacura,



Vollauszüge findest du in sämtlichen Beschlägekatalogen in der Regel mit Fotos und Zeichnungen diese alle hier aufzuführen sprenngt warscheinlich das Forum. Ich versuche mich mal in Hellsehersichen fähigkeiten OOOOHHHHMMMMM und intepretiere deine Anfrage hier im Forum mal so das du die Beschläge in Massivholz selbst fertigen möchtest. Leider beschlägt genau in diesem Augenblick die Glaskugel sonnst hätte ich noch versucht die Maaße der Schubladen zu bekommen um die Antwort etwas einzugrenzen.



Aber unbedingt empfehlenswert ist dieser Link vom Boardbetreiber : http://www.tischlertipp.de/forum_2.3/upload/showthread.php?s=&threadid=823&highlight=vollauszug

da wurde unter anderem auch schon Fritz Spannnagel erwähnt [ISBN]3887460626[/ISBN] ähnlich einer Schreinerbibel wenn nicht die Bibel für Schreiner überhaubt.

Oder selbst zukaufen Schubladen-Vollauszüge MEBA gibts aber nur in Esche und Längen von 200 um 50mm steigend bis 550 bei opo.ch

Link der Zeichnung http://www.opo.ch/cgi-bin/opo.store...601/Ext/showmasszeichnung/S_lang_d_adaaafagbd

gruß und viel Erfolg
 

unrat379

ww-eiche
Registriert
8. August 2004
Beiträge
353
Ort
Oberpfalz
tach auch!

wäre es ein möglichkeit die vollauszüge selbst zu fertigen und dann nicht seitlich anzubringen, sondern unter den schubboden?
hatte bei meinem meisterkurs auch einige gemacht und das klappte einwand frei.

gruß christoph
 

stefanbauer

ww-pappel
Registriert
24. Januar 2007
Beiträge
2
Vollauszüge

Hallo Christoph,

könntest du mir Informationen zu deinen Vollauszügen unter dem Schubboden geben? Wieviel Platz ist dafür notwendig? Und für welche Belastung sind sie geeignet?

Vielen Dank!

Stefan
 

stefanbauer

ww-pappel
Registriert
24. Januar 2007
Beiträge
2
Vollauszug

Hallo,

danke für die schnelle Antwort. Hast du die Vollauszüge auch schon mal an der Unterseite montiert?

Stefan
 

unrat379

ww-eiche
Registriert
8. August 2004
Beiträge
353
Ort
Oberpfalz
ich nicht. aber bei uns im meisterkurs hatten es einige in ihren stücken. wie gesagt es kommt ein bisschen auf die dimensionierung an. für nen flaschenauszug würd ich es nicht unbedingt machen.aber:" versuch macht kluch..."

gruß

christoph
 

A.Buhl

Gäste
Suche dringend was zu Holzvollauszügen

Grüß euch,

mach gerade meinen Meister und brauch dringen noch ein paar anregungen zu Vollauszügen.

In den meisten Fachbüchern die ich habe sind nur die verschieden Varianten zu sehen, nicht aber Maße oder Proportionsrichtlinien. Also wenn einer von euch noch zufällig sagen kann wie ich die Tiefe des Grates berechnen soll oder Ähnliches dann bitte unbedingt melden.

Ich kann alle Informationen gebrauchen, ob über Gratnut- oder H-förmige Vollauszüge... bitte alles Schicken was ihr habt.


Danke schon für eure Hilfe, Gruß aus dem Allgäu

A.Buhl
 
Oben Unten