virtueller Stammtisch Dienstag, den 28. Dezember 2021, 20:00

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Hallo liebe Forist:innen,

wie geplant, findet unser nächster virtueller Stammtisch am Dienstag, den 28.12.2021 ab 20:00Uhr statt. Techniktest ab 19:30.

Wenn ihr also den Weihnachtstrubel hinter euch habt und nicht mehr wegen Corona durch die Kneipen ziehen könnt, dann kommt diese Abwechslung hoffentlich gerade recht :emoji_wink:

Gesucht werden noch Beiträge zum Thema Handwerkzeuge ohne Stecker. Wer da nochwas berichten möchte, ist herzlich willkommen.

Ansonsten wird der eine oder andere sicher ein interessantes Weihnachtsgeschenk bekommen haben und kann es uns zeigen. Zu Weihnachten habe ich mir übrigens selbst was geschenkt. Die Auftragsbestätigung ist schon da und mit etwas Glück, wird es zwischen den Jahren noch geliefert.

Mattif stellt wie immer sein Zoom-Konto für das Treffen zur Verfügung.

Ab 19:30Uhr Techniktest für alle. Um 20:00 geht es dann richtig los. Wenn ihr mit Videokonferenzen unerfahren seid, nutzt bitte die Zeit zwischen 19:30 und 20:00 um eure Verbindungen auszutesten. Dann kann man auch noch leichter Hilfestellung geben.

Zugangsdaten folgen noch - bis dann :emoji_slight_smile:

Hier noch mal der direkt Link:
https://zoom.us/j/95604163071?pwd=Unl6ZU4vVHJ4MTg3TWNCaWJFeGVNUT09

für weitere Infos siehe Beitrag #13 weiter unten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rookie77

ww-robinie
Registriert
31. Oktober 2019
Beiträge
1.660
Ort
Mandalore
Mal schauen ob ich es schaffe. Sind "Laien" eigentlich erlaubt? :emoji_thinking:

Und läuft es über Zoom oder Teams?

Mein Weihnachtsgeschenk wird entweder heute oder morgen geliefert :emoji_blush:

Hoffe ich...
 

Mitglied 59145

Gäste
Ich bin kein Laie.... Ich kriege es jedesmal hin, dass Mikrofon und Kamera laufen :emoji_innocent:.

Es ist wirklich jeder willkommen!

Gruss
Ben
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Hallo allerseits,

hier nun die Zugangsdaten:

An sich braucht man nur den link und falls noch noch nie benutzt, den Instruktionen folgen. Das kann man auch vorher schon mal anstarten.

Es geht von PC, Handy und Telefon. Mikro und Webcam am PC sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

Wer Fragen hat, meldet sich einfach.


Thema: Woodworker TV
Uhrzeit: 28.Dez..2021 07:30 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien

Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/95604163071?pwd=Unl6ZU4vVHJ4MTg3TWNCaWJFeGVNUT09

Meeting-ID: 956 0416 3071
Kenncode: 484944
Schnelleinwahl mobil
+496950500952,,95604163071#,,,,*484944# Deutschland
+496950502596,,95604163071#,,,,*484944# Deutschland

Einwahl nach aktuellem Standort
+49 69 5050 0952 Deutschland
+49 695 050 2596 Deutschland
+49 69 7104 9922 Deutschland
+49 69 3807 9883 Deutschland
+49 69 3807 9884 Deutschland
+49 69 5050 0951 Deutschland
Meeting-ID: 956 0416 3071
Kenncode: 484944
Ortseinwahl suchen: https://zoom.us/u/aiqyqu2xB
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.873
Ort
Wien/österreich
Liebe Forumskollegen,
Am 28. bin ich nicht dabei. Falls Interesse besteht, biete ich jedoch an, an einem der sicherlich wiederkehrenden Treffen Fragen bzgl aller Arten von Sesseleinflechtungen zu beantworten.
Ich wünsche Allen ein schönes Weihnachtsfest und viel Werkzeug unterm Christbaum.
LG Gerhard
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Liebe Forumskollegen,
Am 28. bin ich nicht dabei. Falls Interesse besteht, biete ich jedoch an, an einem der sicherlich wiederkehrenden Treffen Fragen bzgl aller Arten von Sesseleinflechtungen zu beantworten.
Ich wünsche Allen ein schönes Weihnachtsfest und viel Werkzeug unterm Christbaum.
LG Gerhard


Solche Angebote sind immer gern gesehen. Ich hatte schon mal eine Liste mit Terminen veröffentlicht, die füge ich mal noch an. Passt dir der 3.Februar? Ansonsten auch gerne zu einem anderen Termin.



Weitere Treffen:
Ich möchte ja gerne in einen festen Rhythmus kommen. Will aber keine bestimmten Wochentag oder Tag im Monat nehmen. Denn das kollidiert bei einigen immer mit einem anderen festen Termin. Ich habe mir daher was anderes (zugegebenermaßen etwas schräges) überlegt: Die Treffen finden exakt im Abstand von 37 Tagen statt. Die nächsten Treffen wären daher:


Freitag, 15. Oktober 2021
Sonntag, 21. November 2021
Dienstag, 28. Dezember 2021
Donnerstag, 3. Februar 2022
Samstag, 12. März 2022
Montag, 18. April 2022
Mittwoch, 25. Mai 2022
Freitag, 1. Juli 2022
Sonntag, 7. August 2022
Dienstag, 13. September 2022
Donnerstag, 20. Oktober 2022
Samstag, 26. November 2022
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.295
Ort
Coswig
...hier finden sich die von Odul agegebenen Termine als *.ics-File zum Import in Eure Kalender.

Papierkalendernutzer müssen leider zum Stift greifen...:emoji_wink:

PS: Danke Odul. Das Alter...:emoji_wink:

HIER
 
Zuletzt bearbeitet:

Da bin ich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2021
Beiträge
1.194
Ort
Deutschland
Heute vielleicht ein exot
Geflecht war aber mal ganz modern im möbelbau
da gibt es Unmengen an Beispielen
von HeizkörperVerkleidung über Radio und Musikschränke , kleinmöbel wie Schirmständer und und und
und sogar teekannen :emoji_wink:
ich werd mich auf dem Vortrag freuen
 

Anhänge

  • 6AF1BDFB-4A9C-4901-AEF5-B227CFE013F4.jpeg
    6AF1BDFB-4A9C-4901-AEF5-B227CFE013F4.jpeg
    163,4 KB · Aufrufe: 33

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.873
Ort
Wien/österreich
Heute vielleicht ein exot
Geflecht war aber mal ganz modern im möbelbau
da gibt es Unmengen an Beispielen
von HeizkörperVerkleidung über Radio und Musikschränke , kleinmöbel wie Schirmständer und und und
und sogar teekannen :emoji_wink:
ich werd mich auf dem Vortrag freuen
Ja. Deine Beispiele sind Geflechte mit Rattan. Am bekanntesten natürlich Wiener Geflecht. Ich steh aber auch für alle anderen, wie den Schnurgeflechten bei den dänischen Stühlen (z.B. Wegner) und den ganzen Binsen und Grasschnurgeflechten Rede und Antwort.
Aber lassen wir diesen Thread jetzt fürs Forumstreffen am 28. Dez. Wir können ja Fragen für den 3. Feb. kurz vorher in einem Beitrag anführen. Dann kann ich mich auch gezielter drauf vorbereiten.
LG Gerhard

www.sesselflechterei.at
 

Mitglied 59145

Gäste
Einfach nochmal hoch, das ist gleich!
Später kann man auch dazu stoßen, ist nicht wild!
 
Oben Unten