Woodinator Profibastler
ww-robinie
Hi
ich habe einen interessanten Fräser gefunden, 4 mm Schaftdurchmesser 42 mm Schneidlänge und 65 mm Gesamtlänge. Also eher ein Streichholz...
Mir fehlt die Erfahrung ob sowas als "Eierlegende Wollmilchsau" herhalten kann um sowohl Lochreihen in Dekorspan, als auch Massivholz wie Eiche und Nuss in 40 mm Stärke in Teile zu fräsen.
Oder werden die "Streichhölzer" am laufenden Band in Eiche brechen?
Vorschub habe ich bei den 6-8 mm Fräsern eigentlich immer auf 1800 mm / Minute aufwärts... Zustellung ca 0,5x den Durchmesser
ich habe einen interessanten Fräser gefunden, 4 mm Schaftdurchmesser 42 mm Schneidlänge und 65 mm Gesamtlänge. Also eher ein Streichholz...
Mir fehlt die Erfahrung ob sowas als "Eierlegende Wollmilchsau" herhalten kann um sowohl Lochreihen in Dekorspan, als auch Massivholz wie Eiche und Nuss in 40 mm Stärke in Teile zu fräsen.
Oder werden die "Streichhölzer" am laufenden Band in Eiche brechen?
Vorschub habe ich bei den 6-8 mm Fräsern eigentlich immer auf 1800 mm / Minute aufwärts... Zustellung ca 0,5x den Durchmesser