Meins ist wie im Katalog abgebildet. Ist auch ein Aufkleber drauf.Kann es sein, dass das Besäumbrett (#46) nicht original ist? Mein Besäumbrett besteht aus einem richtigem Brett, nicht aus Multiplex o.ä.
Ja, das is ja auch ein Denkfehler von mir, da ich den Unifräser ja h a b e.Der Original Metabo (Leitz) Verstellnuter hat keine Vorschneider, quer zur Faser wird das nicht toll.
Wahrscheinlich das "r" vergessen? Friktion, Reibung.Was ist eine Fiktion?
Dabei sogar der neuere Schiebeschlitten....Die hier wäre ein guter Kandidat zum Ausschlachten. Es fehlt einer der Verbinder für die Tischverbreiterung, aber das ist ein simples Teil, das man notfalls noch selbst machen kann.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/metabo-tk1688-d/3225597575-84-1446
Wo ist der genaue Unterschied zwischen dem alten und neuem Schlitten?Dabei sogar der neuere Schiebeschlitten....
Wenn es nicht interessieren würde, dann hätte ich die Frage nicht gestellt.Hallo,
wenn es Dich interessiert es steht hier im Forum mehrfach und auch im Maschinenteil von Woodworking, mit 2 Sätzen ist das nicht gesagt, dazu kannst Du auch gleich nach Schiebetisch "einstellen" suchen, wird hier alle paar Jahre wiederholt...
Gruß Dietrich
Und das ausziehbare Ablänglineal!Dabei sogar der neuere Schiebeschlitten....
Ist hier im Forum auch auf Bildern zu sehen.Wo ist der genaue Unterschied zwischen dem alten und neuem Schlitten?