Ahh, eine Cargoboard-Erfahrung vom Hörensagen.Ich hab mich für iloxx entschieden und nicht Cargoboard. Erstens weil ich schon davor negative Erfahrungen direkt von Betroffenen mitbekommen hab und zweitens, weil es dann irgendwann für mich nicht mehr durchsichtig war, welchen Spediteur die beauftragen. Die nehmen halt irgendeinen Sub-Unternehmer, schlagen zig Mal um - was für manche Sachen ok ist- und dann kommt es schneller zum Schaden.
Dass hinter dem Stückgutverkehr ein durchaus ausgeklügeltes System - incl. Umladungen in Depots - steht, muss einen ja nun nicht überraschen. Ist bei Illox sicher nicht anders. Passiert auch jedem ordinären Päckchen bei DHL und Co.
Ich hab' mir eben noch einmal eine alte Cargoboard-Sendungsverfolgung aufgerufen. Da kann ich als Kunde nichts vom zigmaligen Umschlag erkennen. Entfernung knapp 500 Kilometer.

Bei allen bisherigen Aufträgen via Cargoboard standen bei mir auf dem Hof immer kompetente und freundliche Fahrer von Speditionen, die hier im Umkreis auch einen Standort haben. Oft war es Dachser. Im oben gezeigten Beispiel war es Wackler. Und das, obwohl die rechte Fahrspur der A4 hier in der Region zu schätzungsweise 90 Prozent von osteuropäischen Speditionen belegt ist. Die haben aber natürlich in den seltensten Fällen eine Infrastruktur hier vor Ort.
Und klar wurden meine Transportaufträge für die letzten Kilometer noch einmal auf 'nen moderat kleineren Lkw umgeladen und nicht im 40-Tonner geliefert. War auch gut so.
In allen Fällen waren die Fahrer - obwohl vertragsgemäß lediglich Lieferung bis zum Bordstein geschuldet - völlig selstverständlich bereit, entweder mit dem Lkw auf mein Grundstück zu fahren... oder - in einem Fall - zwar nicht aufs Grundstück zu fahren, aber dann eben meine Palette mit 'nem angetriebenen Hubwagen auf selbiges zu bringen.
Und - ausnahmslos - in allen Fällen hat kein einziger meine Palette einfach dort stehen lassen, wo die Ladebordwand sich senkte. Alle haben den Kram mit mir gemeinsam ins Lager geschoben. Oder dahin, wo ich wollte. Ausnahmslos auch immer, bevor sie überhaupt ahnten, dass sie sich spätestens damit ein ordentliches Trinkgeld verdienten.
PS: Ich hatte nie auch nur einen winzigen Schaden.
PPS: Natürlich kann es sein, dass auch Cargoboard einmal eine weniger gute Spedition am Auslieferungsort beauftragen muss. Liegt dann wohl eher am Auslieferungsort... wenn der halt nur solche bereithält. Für die eigentliche Transporstrecke dagegen dürften bei allen Frachtvermittlern eher ausnahmslos die gleichen überregionalen Profis am Start sein.