Danny_DJ
ww-pappel
- Registriert
- 18. Dezember 2005
- Beiträge
- 4
Hallo
Ich will einen Tisch bauen, 150 breit, 110 hoch und 75 tief.
Dieser soll an 3 seiten verkleidet werden. und die 2 ecken, die die verkleidung umrundet, sollen rund werden (also viertelkreise mit R=20 cm).
sind die gebogenen teile formstabil oder müssen sie fixiert sein?
ich überlege nämlich gerade, ob ich die seiten und die front sowie die gebogenen kanten einzeln anfertigen lassen muss, oder das aus einem stück kriegen kann.
ich werde dafür eine tischleirei beauftragen, das anzufertigen. ich stelle mir 25mm materialstärke vor. möglichst echtholz, enorm wertig aussehendes furnier. am besten wie im anhang. direkt das holz aus dem material wie das furnier zu bekommen, wird ein ding der unmöglichkeit sein, zu exklusiv.
außerdem sollen 5 nuten mit einer tiefe von 1cm und breite von 2cm außen horzontal die verkleidung umlaufen. diese sollen mattschwarz lackiert sein.
was wird sowas kosten?
es sind etwas über 3 qm.
Ich will einen Tisch bauen, 150 breit, 110 hoch und 75 tief.
Dieser soll an 3 seiten verkleidet werden. und die 2 ecken, die die verkleidung umrundet, sollen rund werden (also viertelkreise mit R=20 cm).
sind die gebogenen teile formstabil oder müssen sie fixiert sein?
ich überlege nämlich gerade, ob ich die seiten und die front sowie die gebogenen kanten einzeln anfertigen lassen muss, oder das aus einem stück kriegen kann.
ich werde dafür eine tischleirei beauftragen, das anzufertigen. ich stelle mir 25mm materialstärke vor. möglichst echtholz, enorm wertig aussehendes furnier. am besten wie im anhang. direkt das holz aus dem material wie das furnier zu bekommen, wird ein ding der unmöglichkeit sein, zu exklusiv.
außerdem sollen 5 nuten mit einer tiefe von 1cm und breite von 2cm außen horzontal die verkleidung umlaufen. diese sollen mattschwarz lackiert sein.
was wird sowas kosten?
es sind etwas über 3 qm.