So ganz hat Google "nofollow" noch nie ignoriert, auch wenn es von Google kommt, seit Maerz 2020 hat der mit nofollow gekennzeichnete Link auch wieder offiziell eine Bedeutung fuer das Google Ranking fuer Schluesselworte, das Platzieren bringt aber weniger Geld als ohne "nofollow"....das "nofollow"-Attribut fügt die Forensoftware automatisch hinzu... das ist auch beim Link im Eingangspost so.
Google hat das geaendert, da mittlerweile fast alle Systeme mit Benutzerinhalten "nofollow" als Grundeinstellung haben, sie haetten sonst zuviel ignorieren muessen. Der Link oben ist ein typisches Beispiel fuer Linkaufbau.
Wenn's Spam ist, dann kann man das auch als solchen betrachten, oder?Zweitens ist es ja auch ein bisschen kontraproduktiv, richtigerweise die Verwendung fremder Bilder aus rechtlichen Gründen zu unterbinden und stattdessen eine Verlinkung zu empfehlen... die dann aber als Werbespam zu betrachten...![]()
Eigene Bilder sind hier wohl noch erlaubt und wenn jemand (ernsthaft) um Hilfe bittet, koennte er auch mal schnell ein Bild machen und zwar vom Schreibtisch und der Tuer.
Der Threadstarter hat am Mittwoch gepostet und sich danach nicht mehr angemeldet, auch recht typisches Verhalten fuer diese Szene. Er reicht den Link bei seiner SEO-Firma ein und wenn er in ein paar Monaten noch da ist, kriegt er ~20€ auf sein Konto gutgeschrieben, das Linktesten geht automatisch.
In vielen Foren wuerde das Ausgangsposting ohne Kommentar geloescht, erstes Posting mit Link auf Werbeseite ist zu billig. Alternative hat @yoghurt realisiert, den Link kaputtmachen oder auf irgendein schraeges YouTube-Video verlinken
Edith: bzgl. "kaputtmachen", hier waere noch der Domainname zu entsorgen, dann ist der Link wirklich wertlos, Google kann mit dem Fragment naemlich noch was anfangen.