Unregistriert
Gäste
Hallo,
Ich habe einen alten Weichholzschrank abbeizen und schleifen lassen. Er sollte farblich zu meinen anderen Kiefernmöbeln passen, die einen warmen, nachgedunkelten Holzton haben, den ich sehr mag. Man konnte an den unbehandelten Stellen des noch nicht abgebeizten Schrankes sehen, dass er auch diesen warmen Farbton hatte.
Aber als ich ihn jetzt wiederbekommen habe, hat das Holz einen - wie ich finde furchtbaren! - grauen, fast ein wenig grünlichen Farbton angenommen. Anscheinend wurde der Schrank auch mit Lauge behandelt und hat seine ganze orange-rötliche Farbe verloren. Er ist jetzt nicht heller, sondern einfach nur grauer.
Weiß jemand vielleicht, ob man diese Verfärbung rückgängig machen kann?!
Oder wie man sonst einen warmen Holzton erreichen kann ohne das Holz immer dunkler zu beizen oder zu lackieren?
Liebe Grüße,
leo
Ich habe einen alten Weichholzschrank abbeizen und schleifen lassen. Er sollte farblich zu meinen anderen Kiefernmöbeln passen, die einen warmen, nachgedunkelten Holzton haben, den ich sehr mag. Man konnte an den unbehandelten Stellen des noch nicht abgebeizten Schrankes sehen, dass er auch diesen warmen Farbton hatte.
Aber als ich ihn jetzt wiederbekommen habe, hat das Holz einen - wie ich finde furchtbaren! - grauen, fast ein wenig grünlichen Farbton angenommen. Anscheinend wurde der Schrank auch mit Lauge behandelt und hat seine ganze orange-rötliche Farbe verloren. Er ist jetzt nicht heller, sondern einfach nur grauer.
Weiß jemand vielleicht, ob man diese Verfärbung rückgängig machen kann?!
Oder wie man sonst einen warmen Holzton erreichen kann ohne das Holz immer dunkler zu beizen oder zu lackieren?
Liebe Grüße,
leo