Hallo,
ich habe mir kürzlich eine Säge-Fräskombi, Griggio TS3200 Baujahr 1991 zugelegt. Bzgl. der Maschine hatte ich bereits mal folgenden Thread eröffnet.
https://www.woodworker.de/forum/threads/kaufberatung-säge-fräse-kombi.122047/#post-913020
Wie der Name dieses Threads schon verrät möchte ich nun die Laufeigenschaften des Schiebeschlittens soweit möglich verbessern. Die Maschine hat Pertinax-Führungen worauf ein Doppelrollwagen läuft (altes System von Altendorf soweit ich weiß). Der Schlitten läuft nicht wirklich schlecht, allerdings läuft er etwa im hinteren Viertel sehr schwergängig. Habe mal versucht die exzentrisch gelagerten unteren Laufrollen etwas nach unten zu stellen, somit läuft er auch im hinteren Bereich leichtgängig, jedoch laufen die Rollen somit nicht mehr über die ganze Länge an der Führung an, sprich im mittleren Bereich ist dann etwas Spiel zwischen Rollen und Lauffläche.
Habe den Schlitten mal komplett abgezogen die Pertinax-Führungen gereinigt den Doppelrollwagen zerlegt und mir mal alles angeschaut. Im Anhang einige Bilder.
Folgendes ist mir aufgefallen.
Was meint ihr dazu?
Mit welchem Schmiermittel/Fett sollten die Wellen der Doppelrollwagen geschmiert werden? Was könnte ich sonst noch tun?
Danke im Voraus & Schöne Grüße
ich habe mir kürzlich eine Säge-Fräskombi, Griggio TS3200 Baujahr 1991 zugelegt. Bzgl. der Maschine hatte ich bereits mal folgenden Thread eröffnet.
https://www.woodworker.de/forum/threads/kaufberatung-säge-fräse-kombi.122047/#post-913020
Wie der Name dieses Threads schon verrät möchte ich nun die Laufeigenschaften des Schiebeschlittens soweit möglich verbessern. Die Maschine hat Pertinax-Führungen worauf ein Doppelrollwagen läuft (altes System von Altendorf soweit ich weiß). Der Schlitten läuft nicht wirklich schlecht, allerdings läuft er etwa im hinteren Viertel sehr schwergängig. Habe mal versucht die exzentrisch gelagerten unteren Laufrollen etwas nach unten zu stellen, somit läuft er auch im hinteren Bereich leichtgängig, jedoch laufen die Rollen somit nicht mehr über die ganze Länge an der Führung an, sprich im mittleren Bereich ist dann etwas Spiel zwischen Rollen und Lauffläche.
Habe den Schlitten mal komplett abgezogen die Pertinax-Führungen gereinigt den Doppelrollwagen zerlegt und mir mal alles angeschaut. Im Anhang einige Bilder.
Folgendes ist mir aufgefallen.
- Die Wellen der Doppelrollen sind nicht wirklich gefettet, erscheinen mir recht "trocken"
- Die exzentrisch gelagerten unteren Plastiklaufrollen haben auf den Kugellagern in allen Richtungen Spiel, radial ein wenig, axial recht viel. Die Kugellager selbst laufen nicht wirklich schwergängig aber auch nicht wirklich leicht (Nach Beschleunigen mit der Hand stoppen diese sofort ).
- Die Pertinax-Führungen selbst erscheinen mir in Ordnung, nach Reinigung und leichtem Abschleifen mit 800er Papier ist die Oberfläche sehr glatt und gleichmäßig
Was meint ihr dazu?
Mit welchem Schmiermittel/Fett sollten die Wellen der Doppelrollwagen geschmiert werden? Was könnte ich sonst noch tun?
Danke im Voraus & Schöne Grüße
Anhänge
-
IMG_2405.JPG88,6 KB · Aufrufe: 49
-
IMG_2406.JPG109 KB · Aufrufe: 51
-
IMG_2484.JPG112,1 KB · Aufrufe: 54
-
IMG_2486.JPG109 KB · Aufrufe: 51
-
IMG_2487.JPG98,2 KB · Aufrufe: 49
-
IMG_2489.JPG226,8 KB · Aufrufe: 47
-
IMG_2490.JPG175,9 KB · Aufrufe: 46
-
IMG_2491.JPG117,9 KB · Aufrufe: 44
-
IMG_2492.JPG95,4 KB · Aufrufe: 45
-
IMG_2493.JPG85,7 KB · Aufrufe: 42
-
IMG_2495.JPG81,6 KB · Aufrufe: 42
-
IMG_2496.JPG95 KB · Aufrufe: 39