franz1701
ww-pappel
Hallo woodworkers,
leider habe ich zu meinem Thema keinen passenden Thread gefunden und daher einen neuen eröffnet.
Ich möchte über meiner Terrasse eine Holz-Balkenkonstruktion errichten (siehe Foto anbei), an der später einmal z.B. Sonnensegel oder ggf. auch Schaukel/Hängematte befestigt werden.
Die Konstruktions-Maße sind grob 4x4,5m und Höhe 2,5m
Damit die Balken (insbesondere die ohne Wandbefestigung) auch belastbar, habe ich an Eiche-Kanthölzer 200mm x 200 mm gedacht (Faustformel 50 mm Dicke pro Meter ohne Abstützung --> 4 m = 200 mm Dicke). Nun zu meiner Frage: Vom Holzhändler wurden mir frische Eichebalken angeboten. Die Holzfeuchte wurde mit grob 50% angegeben. Lassen sich diese für meinen Zweck direkt verarbeiten? Das Holz müsste noch zugesägt (Ketten- bzw. Handkreissäge) und ggf. grob mit dem elektr. Handhobel bearbeitet werden (je nachdem wie es dann aussieht). Kann ich die Balken mit dieser Holzfeuchte direkt verarbeiten oder ist zwingend noch eine Lagerung zur weiteren Trocknung nötig (z.b. um spätere Rissbildung o.ä. zu reduzieren), so dass ich lieber direkt getrocknete Balken (deutlich teurer) kaufen sollte?
Danke für die Hilfe und viele Grüße
Franz
leider habe ich zu meinem Thema keinen passenden Thread gefunden und daher einen neuen eröffnet.
Ich möchte über meiner Terrasse eine Holz-Balkenkonstruktion errichten (siehe Foto anbei), an der später einmal z.B. Sonnensegel oder ggf. auch Schaukel/Hängematte befestigt werden.
Die Konstruktions-Maße sind grob 4x4,5m und Höhe 2,5m
Damit die Balken (insbesondere die ohne Wandbefestigung) auch belastbar, habe ich an Eiche-Kanthölzer 200mm x 200 mm gedacht (Faustformel 50 mm Dicke pro Meter ohne Abstützung --> 4 m = 200 mm Dicke). Nun zu meiner Frage: Vom Holzhändler wurden mir frische Eichebalken angeboten. Die Holzfeuchte wurde mit grob 50% angegeben. Lassen sich diese für meinen Zweck direkt verarbeiten? Das Holz müsste noch zugesägt (Ketten- bzw. Handkreissäge) und ggf. grob mit dem elektr. Handhobel bearbeitet werden (je nachdem wie es dann aussieht). Kann ich die Balken mit dieser Holzfeuchte direkt verarbeiten oder ist zwingend noch eine Lagerung zur weiteren Trocknung nötig (z.b. um spätere Rissbildung o.ä. zu reduzieren), so dass ich lieber direkt getrocknete Balken (deutlich teurer) kaufen sollte?
Danke für die Hilfe und viele Grüße
Franz