Vegane Alternative zu Schellack

hobbybohrer

ww-robinie
Registriert
28. Juni 2014
Beiträge
1.376
@stwe , Hallo, Danke, hab wieder was dazugelernt.
@Lorenzo , Hallo, es gibt so viel „vermintes Gelände“, man lernt sich auch kennen, wenn man Grenzen abtastet. Außerdem werde ich immer toleranter gegenüber dem way of life Anderer, solange mich niemand umerziehen will, was hier aber nicht der Fall war.
Grüße Richard
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
8.320
Ort
bei den Zwergen
Ich denke bei vegan muss man auch aufpassen, dass man nicht ins schlechte industrielle kommt.
Ich wollte keine Pillen und industriell hergestellten Pulverschnee Futtern, nur um vegan zu sein.
Fleischkonsum so wie unsere Vorfahren .
Wir sind inzwischen bei 1x alle 2 Wochen.
Und bei anderen Lebensbereichen ist das auch sehr sinnvoll.
Aber man sollte gleichzeitig auch weg von Erdölchemie.
 

Gelöscht stwe

Gäste
Ja, da hast du Recht. Vegan heißt nicht automatisch gesund. Gerade viele Ersatzprodukte enthalten schon viele Zusatzstoffe etc. Sind m.M.n. auch eher für den Umstieg als für den regelmäßigen Konsum gedacht. Aber da ist es wie bei allen Lebensmitteln: Umso mehr etwas (industriell) verarbeitet ist, umso ungesünder ist es.
 
Oben Unten