Unterschiede Festool TS 55 und 75?

Unregistriert

Gäste
Hallo,
ich will mir eine neue HKS zulege und schwanke zwischen der Festool TS 55 und 75.

Mal abgesehen von der Leistung, Gewicht und Sägetiefe, welche Unterschiede gibt es noch?

Die 75 hat zusätzlich eine Rutschkupplung, eine "Garage für den Rückschlagstopp" und es gibt dafür ein Metall/Stahlsägeblatt. Alle drei gibt es für die 55 nicht. Außerdem , Schrägstellung 0-47° (TS 75) statt 0-45° (TS 55)

Für die 55 gibt als eine spezielle Abdeckung zum Sägen von z.b. Gipskartonplatten, welche es für die 75 nicht gibt.

Gibt es noch weitere Unterschiede? Ist die Führungseinstellung auf der Schiene identisch?
 

Werkzeugprofi

ww-robinie
Registriert
15. Juli 2007
Beiträge
2.531
Ort
Austria
Die Führungsschiene ist ident.

Sonst fallen mir auf die Schnelle keine Unterschiede ein - abgesehen preislich...

lg

David
 

Unregistriert

Gäste
... und beim innovativen ric, rictools von werkzeug-news gibts für die TS 55 auch ein Metallsägeblatt 160x20. Ich habe die TS 55 EBQ. Da ist Drehzahlregelung notwendig für Metall und bisher ausser Holz auch Alu gesägt und das geht sehr gut.

Die TS 75 wäre mir aber für die überwiegend anfallenden Arbeiten einfach zu schwer. Für ab und zu dicke Bohlen aufsägen habe ich noch eine äußerst preiswerte aber dennoch drehzahlgeregelte HK von Lidl.

-- vetter
 

tesuji

ww-nussbaum
Registriert
10. Juni 2009
Beiträge
89
Ort
Ay Ay Ay
Hallo,

Metallsägeblatt gibt es auch für die TS 55 EBQ: Ich habe dieses Original FESTOOL Sägeblatt 160x20x2.5 TF 56 (Bestellnummer 439686).

vgv Cliff
 

Werkzeugprofi

ww-robinie
Registriert
15. Juli 2007
Beiträge
2.531
Ort
Austria
Unter der Bestellnummer habe ich nichts gefunden.

Welches Metallblatt meinst du? Es gibt eines für Aluminium und eines für Stahl. Letzteres soweit mir bekannt nur für die TS 75.

lg

David
 
Oben Unten