Hi zusammen,
habe jetzt lange zum Thema "Lagerhölzer" hier gesucht und keine Antwort auf meine Frage gefunden.
Welche Lagerhölzer für Dielen? Geplant ist (je nach Aufbauhöhe) Kreuzlattung oder einfache.
Auf dem bestehenden Boden (Altbausanierung) soll ein neuer Fußboden aufgebaut werden. Teils Fliesen, teils Dielen.
Bestehender Boden:
Beton, Folie, Magerbeton, 2 cm Dämmmatten, 4 cm Estrich.
Geplanter Aufbau Fliesen: Styrodur, 7 cm Estrich (wegen Ver- und Entsorgungsleitungen, evtl. Fußbodenhzg.), Fliesen.
Geplanter Aufbau Dielen: Lattung, dazwischen Isofloc, Dielen (n.n. vorhanden. Sollen massive Eichendielen werden, nicht übermäßig breit)
Da ich die Höhe des Dielenboden dem Fliesenaufbau angleichen muss, komm ich auf eine Aufbauhöhe von insgesamt 14cm!
Mal abgesehen, dass mir das Probleme mit Fenster und Türen bereitet, habe ich mich mal nach geeigneten Lagerhölzern umgeschaut. Bin bei den Preisen dann auf die Idee gekommen, im Fliesenbereich den Estrich und die Dämmung rauszuhauen, Styrodur rein, Estrich und Fliesen rauf. Spart mir für den Dielenbereich ca. 5-6cm. Also statt 14cm dann 8-9cm.
1. Was für Holz muss ich für die Unterkonstruktion nehmen. Im Baumarkt habe ich mir angeschaut: KVH, Rahmen-gehobelt, Rahmen-sägerau.
2. Welche Maße müssen die Latten haben? Hab hier was von 3-fache Dicke der Dielen gelesen (?). Wie breit müssen sie sein, um den Dielen die entsprechende Auflagefläche zu bieten?
Gruß Ute
habe jetzt lange zum Thema "Lagerhölzer" hier gesucht und keine Antwort auf meine Frage gefunden.
Welche Lagerhölzer für Dielen? Geplant ist (je nach Aufbauhöhe) Kreuzlattung oder einfache.
Auf dem bestehenden Boden (Altbausanierung) soll ein neuer Fußboden aufgebaut werden. Teils Fliesen, teils Dielen.
Bestehender Boden:
Beton, Folie, Magerbeton, 2 cm Dämmmatten, 4 cm Estrich.
Geplanter Aufbau Fliesen: Styrodur, 7 cm Estrich (wegen Ver- und Entsorgungsleitungen, evtl. Fußbodenhzg.), Fliesen.
Geplanter Aufbau Dielen: Lattung, dazwischen Isofloc, Dielen (n.n. vorhanden. Sollen massive Eichendielen werden, nicht übermäßig breit)
Da ich die Höhe des Dielenboden dem Fliesenaufbau angleichen muss, komm ich auf eine Aufbauhöhe von insgesamt 14cm!
Mal abgesehen, dass mir das Probleme mit Fenster und Türen bereitet, habe ich mich mal nach geeigneten Lagerhölzern umgeschaut. Bin bei den Preisen dann auf die Idee gekommen, im Fliesenbereich den Estrich und die Dämmung rauszuhauen, Styrodur rein, Estrich und Fliesen rauf. Spart mir für den Dielenbereich ca. 5-6cm. Also statt 14cm dann 8-9cm.
1. Was für Holz muss ich für die Unterkonstruktion nehmen. Im Baumarkt habe ich mir angeschaut: KVH, Rahmen-gehobelt, Rahmen-sägerau.
2. Welche Maße müssen die Latten haben? Hab hier was von 3-fache Dicke der Dielen gelesen (?). Wie breit müssen sie sein, um den Dielen die entsprechende Auflagefläche zu bieten?
Gruß Ute