Unebene Eiche schleifen?

qderjan

ww-birke
Registriert
14. Februar 2014
Beiträge
70
Moin Moin,

ich möchte mir aus einer alten Eichenbohle (ca. 1200x750mm, ca. 60 Jahre alt) einen Couchtisch bauen.

Die Oberfläche habe ich mit dem Elektrohobel bearbeitet. Da war nicht so einfach, weil die Bohle durch ihr Alter eine Wölbung hat und der Hobel nicht ganz aufliegen konnte. Dadurch waren überall Kanten vom hobeln zu sehen. Die habe ich wieder mit einer Flex (80er Fächer-Schleifscheibe) entfernt. Die Kanten sind raus und das Holz ist uneben, so wie es gewollt ist. Durch die Flex sind jetzt natürlich überall Kratzer von der Kreisbewegung zu sehen.

Wie bekomme ich die am besten raus? Ich hatte es per Hand mit 40er Schleifpapier versucht, was auch gut funktionierte. Das ist aber sehr, sehr anstrengend und dauert Tage...

Würde da evtl eine Satiniermaschine helfen?
Diese z.B.: Bosch PRR 250 ES HomeSeries Schleifroller + 60mm Schleifhülse + 60mm Lamellenrolle + 10mm Lamellenrolle (250W, SDS-System): Amazon.de: Baumarkt

Gruß
Jan
 

Komihaxu

ww-robinie
Registriert
18. Februar 2014
Beiträge
3.534
Ort
Oberfranken
Mit so einem Spielzeug wie der Bosch brauchst du garnicht erst anfangen.

Ich würde es mit einem Excenterschleifer und einem sehr weichen Interface-Pad versuchen.

Zumindest, wenn man sich nicht irgendwelche speziellen Maschinen anschaffen möchte.
 

andama

ww-robinie
Registriert
13. Dezember 2007
Beiträge
4.048
Ort
Leipzig
Geh doch zum Tischler und lass dir die Platte/ Brett hobeln, ehe du die was kaufst und du mit dem Ergebnis nicht glücklich bist. Das geht meist mit einer Gäbe in die Kaffeekasse.
 

qderjan

ww-birke
Registriert
14. Februar 2014
Beiträge
70
@Komihaxu
Kann das mit einem Excenterschleifer funktionieren? Soll man nicht immer in Faserrichtung schleifen?

@andama
Danke, guter Gedanke. Ich habe aber noch weitere Flächen, die ich so bearbeiten müsste. Unter anderem ein Tisch mit 2900x1050mm. Daher würde sich eine Maschine schon rentieren. Ist nur die Frage, welche? Alles bis ca. 170€ wäre ok, wenn's da überhaupt was gibt...
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.083
Ort
Dortmund
@Komihaxu
Kann das mit einem Excenterschleifer funktionieren? Soll man nicht immer in Faserrichtung schleifen?

Wenn das nicht funktionieren würde, dürfte es keine Exzenterschleifer für Holz geben. Ist aber ein gängiges Werkzeug.

Natürlich bekommst du Schleifkringel, aber ab einer bestimmten Körnung sind die dann weg. Oder du schleifst zum Schluß nochmal mit Hand. Ich würd mit Maschine bis Korn 120 hoch schleifen und dann nochmal Korn 150 von Hand. Wenn du ölen willst, evtl. noch bis Korn 180-240 hochschleifen.

Achte beim Exzenter auf 5mm Schwingkreis, der schafft wesentlich mehr Abtrag. Z.B. Metabo SXE450.
 

Komihaxu

ww-robinie
Registriert
18. Februar 2014
Beiträge
3.534
Ort
Oberfranken
Geh doch zum Tischler und lass dir die Platte/ Brett hobeln, ehe du die was kaufst und du mit dem Ergebnis nicht glücklich bist. Das geht meist mit einer Gäbe in die Kaffeekasse.
Wenn du eine normal plan gehobelte Fläche willst, ist das richtig, dann lässt man das mal kurz durch den Dickenhobel.

Anders sieht es aus, wenn die Platte bewusst uneben strukturiert sein soll.
Nach den Angaben von Jan stelle ich mir sowas vor:
BM - Detailansicht / Zeit für Gefühle / Strukturierte Oberflächen: Technik trifft Emotionen
 
Oben Unten