Ulmia Feinputzhobel

Sägenbremser

ww-robinie
Registriert
20. Juli 2011
Beiträge
5.932
Alter
70
Ort
Köln
Hallo Hobelfreunde

habt ihr mal bei E-bay unter alte Hobel geschaut?

da bietet jemand einen Ulmia mit "Feineinstellung" an.
Nach seiner Meinung eine Rarität und das Mindestgebot
ist auch bei 100 Euro nicht gefallen.

Ist wirklich eine Rarität, wollte früher kein Mensch haben.
Und wer wirklich einen gekauft hatte, ließ ihn schnell in der
Werklade liegen. Das Ding ist so schlecht in der Gewichts-
Verteilung gewesen, das einem das Handgelenk geschmerzt
hat. Keine Hobelmaulverstellung, aber Wechselmesser die
auch nicht wirklich schnitten. Nachdem ich eine Eisensohle
drunter geschraubt hatte, konnte er zumindest beim Fügen,
Beihobeln von Resopal seine Dienste verrichten.

Habe ihn selig. Liebe Grüsse, Harald
 

Sägenbremser

ww-robinie
Registriert
20. Juli 2011
Beiträge
5.932
Alter
70
Ort
Köln
Guten Abend Pedder

wenn mir mal einer gaaanz geduldig erklärt
wie das geht, mache ich das sehr gerne.

Macht aber nichts, dem Anbieter waren ja
die gebotenen 100Euro noch zu wenig. Der
hat aber noch weitere lustige Sachen am
Start. Alles Sammlerstücke, sehr rar - nur
ob die jemand haben möchte, wenn die Teile
schon zu Lebzeiten eher verhaltenes Kauf-
interesse erzeugt haben könnten. Das hat ja
meistens auch einen ganz praktikablen Grund.

Aber wer solche Raritäten schätzt - er wird den
Hobel bestimmt wieder einstellen und wenn er
den Mindestpreis in realistische Regionen ändert,
wird er auch verkauft werden.

Liebe Grüsse, Harald
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.586
Ort
Berlin
Hallo Harald,
Du musst einfach nur die Adresse aus dem Browseradressfeld kopieren und in Deinen Beitrag einfügen. Bei Windoof über strg-c und strg-v bzw. mit der rechten Maustaste. Die Adresse markieren kann man indem man links daneben klickt. (sollte gehen, denke ich - was weiß denn ich nach Jahren vor dem Mac! Da bin ich bei Windoof ein wenig "gehbehindert".)
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.586
Ort
Berlin
Uuups! Lese gerade, dass Du wohl eher ein Handwärmendes Mac-book Dein eigen nennst. Dann also: Apfel-C und Apfel-V!
 

Sägenbremser

ww-robinie
Registriert
20. Juli 2011
Beiträge
5.932
Alter
70
Ort
Köln
Danke Yoghurt

jetzt bin ich schon fast in der Gegenwart angelangt.

Verspreche wirklich mich zu bemühen, auch wenn
ich zur Not zum Papierfax greifen werde:emoji_grin:

Liebe Grüsse, Harald

P.S. habe dank schönem Wetter und übersichtlichem
Kundenverkehr fertig stellen gekonnt:emoji_slight_smile:
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.906
Ort
Kiel
Hallo harald,

war das der Vorläufer bzw Gegenstück zum Primus von ECE?

LG Pedder
 

Sägenbremser

ww-robinie
Registriert
20. Juli 2011
Beiträge
5.932
Alter
70
Ort
Köln
Ja Pedder
sollte wohl die etwas späte Antwort sein:emoji_grin:

Ein handwerklich sehr schönes Stück Werkzeug,
aber zu einer Zeit als es keinen wirklichen Markt
für solche Elaborate mehr geben konnte.

Nur das Teil war wirklich so hecklastig, das dir
wirklich jede Lust am Arbeiten damit vergangen
ist/war. Das fehlen einer Maulverstellung war ein
wirkliches Ausschusskriterium, Ott hatte das nach
einer USA Reise, schon fast hundert Jahre zuvor,
in seinen Holzhobeln verbaut.

Die Wechselmesser waren zu dem Zeitpunkt auch
kein Alleinstellungsmerkmal mehr, fast alle Fräs-
werkzeuge hatten zu der Zeit schon Wendemesser.

Liebe Grüsse, Harald
 
Oben Unten