Treppe zum hochschwenken / wegklappen

julioiglesias

ww-esche
Registriert
24. Dezember 2016
Beiträge
567
Ort
91207 Lauf an der Pegnitz
Hallo Stefan, die Idee war ja eine solche Treppe an der Kante des oberen Stockwerks zu befestigen, dann brauchts du den Kasten um das Loch und auch das Loch nicht....
 
Zuletzt bearbeitet:

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.739
Ort
Heidelberg
Oh Mann. Der Keksi hat mir geholfen. Wir wissen jetzt: Der Manuel @netsupervisor ist ein Fuchs und kann durch Holz gehen. :emoji_flushed: ich dachte, du gehst auf der anderen Seite des Balkens hoch. Und hatte schon eine KFZ Grube in Erwägung gezogen... :emoji_cold_sweat::emoji_expressionless:

@julioiglesias
Ja, das würde natürlich auch gehen. Ich denke aber, ich habe mich auf eine mobile Leiter eingeschossen, damit ich links und rechts nach Wahl hochgehen kann. Ich hab noch anderthalb Bohlen Buche hier, die sich anbieten. Wäre billiger als gekauft. 300 Euro sind mir zu viel, da mach ich das schneller selbst. Dann schwingt es auch weniger und wird etwas breiter.
 

netsupervisor

Gäste
Ok, jetzt ist es klar wie es gedacht ist.
Da ist eine Deckenluke :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
 

Anhänge

  • 20211105_160243.jpg
    20211105_160243.jpg
    152,7 KB · Aufrufe: 37
  • 20211105_160049.jpg
    20211105_160049.jpg
    105,3 KB · Aufrufe: 38

Mitglied 67188

Gäste
finde auch, dass die Schienen-Lösung die beste ist, doch eins würde ich abändern,
statt einem Kettenzug einen Seilzug mit oder ohne Flaschenzug mit Rücklaufsperre.
Oder die Luxus-Variante elektrische Seilwinde.
Dazu noch ein Hebekreuz, dann schwebt die Platte gleich horizontal auf die CNC oder Ladegabel geht auch...

Wenn der Kettenzug von Saw genauso übersetzt ist wie meiner, dann zieht man ewig mit Getöse cm Weise
seine Teile nach oben.
Bei einer Last von mehreren 100kg ist das auch super, aber wie schwer sind deine Platten,
die sind evt. groß aber doch nicht schwer?

Aber das siehst du ja...

Viel Erfolg!
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.739
Ort
Heidelberg
Hallo Martin @Macchia ,

wenn ich's richtig verstanden habe, ist der Lift von @schrauber-at-work eine elektrische Winde, sprich mit Taster und Knöpfchen drücken :emoji_heart_eyes:
Du hast da vollkommen recht, meine Teile sind nicht übermäßig schwer. Muss eine Bohle hoch, wäre das vermutlich die größte Last.

Ich denke, ich werde das eventuell einfach mit fetter Hebelzwinge + Haken machen und schauen, wie ich zurecht komme. Wie du sagst, das sieht man dann. Ich freue mich jedenfalls sehr über und auf das Teil. Das wird mir tolle Dienste leisten. Nochmals vieeeelen Dank!
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
Vom feinsten! Antrieb zum fahren in der Schiene hat der aber bitte nicht auch noch oder? :emoji_grin:
macht im doppelten Zug 500Kg.
Ich glaub ich muss die Statik noch mal überarbeiten... Wenn so schwer raufgeht, wird's auch genutzt... :emoji_grin: die Ebene ist doch nur bis 200kg/m² gerechnet... :emoji_astonished: da kannst du doch nicht so einen Brummer andrehen... :emoji_grin: :emoji_grin:

Edit: hoffentlich ist die Kette zu kurz für den doppelten Hub... :emoji_grin:

Gruß Daniel
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.739
Ort
Heidelberg
Ich habe von solchen Liften echt keine Ahnung. Ich kenne nur einen manuellen Kettenlift. Ich muss sowas immer Mal gesehen haben. @KalterBach muss mir das dann Mal erklären, wenn er mich besuchen kommt. Vielleicht kommt da auch was vorzeigbares raus, man darf gespannt sein. Soll ein Schneidebrettchen werden. :emoji_grin::emoji_wink:

macht er doch eh bald mit dem CNC Dingens :emoji_wink:
Der Niedergang der Handwerkskunst ist Nahe sage ich euch :emoji_expressionless:

:emoji_wink:

PS:
ist die CNC nun auch ein Weihnachtsgeschenk für deine Frau...? :emoji_grin:
Stimmt. Sogar noch besser, mit Tatsch-Display! :emoji_grin:
Aber die Kaffeemaschine hat Knöpfe, die kann ich auch schon ziemlich gut drücken... also hast du doch wieder Recht. :emoji_blush:

Ich mag, wie du denkst. Leider bekomme ich die im April / Mai, hier über das Forum von @BeNos erstanden. Da das von Anfang an kommuniziert war, ist das natürlich kein Problem und ich kann vorher die Ebene einziehen. Wird also ein Ostergeschenk werden müssen. Sie hat ja letztes Jahr auch erst die schöne Tischfräse bekommen... :emoji_heart_eyes:

Edit: @Macchia Und die hat die ja noch gar nicht benutzt. Da brauchts noch nichts neues. Hmpf.
 
Oben Unten