Unregistriert
Gäste
Hallo,
im Augenblick sind wir dabei unsere Ferienwohnung zu renovieren. Es wird "alles erneuert was nicht bei drei auf dem Baum ist".
In der Küche sieht das folgend aus. Neue unbehandelte sichtbare Deckenbalken (Fichte), Treppe nach oben (unbehandelte Fichte), Tür (unbehandelte Kiefer) und eine neue Küche (weiß, mit Fichte Arbeitsplatte, unbehandelt). Das einzige was schon fertig ist, ist der Fußboden (Laminat Tundra antik, von einem bekannten Schwedischen Möbelhaus (wollte mein Mann unbedingt, war nicht von abzubringen!!!).
Nun mein Problem, ich möchte die unbehandelten Holzteile fablich gleich gestalten. Zu viel verschiedene Hölzer wirken mir zu unruhig. Wie bekomme ich das am besten hin und möglichst so, dass es auch noch zu dem Fußboden passt? Das Holz antik beizen,ölen oder was sonst???
Ich habe hier im Forum schon soviel gelesen, dass ich nun völlig verwirrt bin.
Wäre über Tipps wirklich dankbar.
Gruß maavoo
im Augenblick sind wir dabei unsere Ferienwohnung zu renovieren. Es wird "alles erneuert was nicht bei drei auf dem Baum ist".
In der Küche sieht das folgend aus. Neue unbehandelte sichtbare Deckenbalken (Fichte), Treppe nach oben (unbehandelte Fichte), Tür (unbehandelte Kiefer) und eine neue Küche (weiß, mit Fichte Arbeitsplatte, unbehandelt). Das einzige was schon fertig ist, ist der Fußboden (Laminat Tundra antik, von einem bekannten Schwedischen Möbelhaus (wollte mein Mann unbedingt, war nicht von abzubringen!!!).
Nun mein Problem, ich möchte die unbehandelten Holzteile fablich gleich gestalten. Zu viel verschiedene Hölzer wirken mir zu unruhig. Wie bekomme ich das am besten hin und möglichst so, dass es auch noch zu dem Fußboden passt? Das Holz antik beizen,ölen oder was sonst???
Ich habe hier im Forum schon soviel gelesen, dass ich nun völlig verwirrt bin.
Wäre über Tipps wirklich dankbar.
Gruß maavoo