Treppe in Einzelteile zerlegen

Frankenholzwurm

ww-robinie
Registriert
5. April 2009
Beiträge
1.773
Ort
Spalt
Die Lackfräse kann ich für Treppenaufarbeitung nicht empfehlen. Gefährliches Gerät...


Genau dafür ist sie aber unschlagbar.

Zugegeben, das handling will gut geübt sein, aber dann liefert sie auch sehr gute und vor allem schnelle Ergebnisse.

Ich habe selber diese Maschine schon bei mehreren Projekten benutzt und kann eigentlich nur positives berichten (OK OK, bis auf das letzte Stück in ecken:mad:)

Dann noch viel Erfolg bei deinem Projekt!
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
Die Lackfräse kann ich für Treppenaufarbeitung nicht empfehlen. Gefährliches Gerät...
Besser einen Treppenschleifer bzw. Randschleifer für Parkettböden und 40er Papier nehmen. Mit der Kombination springt der Lack von selber vom Holz. :emoji_slight_smile:

dann hast du noch nicht viele treppen gemacht. es gibt 2k-lacke aus den siebzigern, die lachen über 40er korn.
und -sorry- mit einer lackfräse kannst du wohl auch nicht umgehen. es gibt nix besseres.
 

Unregistriert

Gäste
Hallo,

das mit dem "kannst du nicht umgehen" will ich gar nicht bestreiten. Wobei ich einige Stufen damit bearbeitet habe - nichtsdestotrotz war die Handhabung delikat.

Die Übung hält sich bei nicht Tischlern/Schreinern/Treppenbauern halt auch in Grenzen - und ihr stimmt mir bestimmt zu dass man beim Ersteinsatz viel kaputt machen kann...

Für das Abtragen von mehrfach/mehrschichtig dick lackierten Treppen ist Fräsen _natürlich_ effizienter als Schleifen. Bei meiner 17 Jahre alten Treppe war nur eine dickere Schicht Lack drauf, und die war mit dem Randschleifer sowas von schnell runter... Deshalb ist meine Empfehlung wohl nur unter den Vorbedingungen gültig - falls man:

- keine Übung mit Lackfräsen hat
- keine Übungsstücke verfügbar oder nur wenige Stufen zu machen hat
- keine mehrschichtig lackierten Treppen hat

sollte man die Finger von der Lackfräse lassen weil es dann mit einem Schleifgerät nicht langsamer geht aber man sehr viel weniger falsch machen kann.
 

MeGaWoods

ww-pappel
Registriert
28. April 2021
Beiträge
1
Ort
Uetersen
Bosch Professional Schleifzunge flach (für Dreieckschleifer)
Hat jemand damit schon mal Erfahrungen gemacht? 1BE247B7-F46B-4875-A8A8-8D6CF5A15F50.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.477
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Tach,
um nach 11 Jahren der Werbung entgegenzuwirken:
Meine Schleiffinger für solche Zwecke sind aus alten Spachteln für den Multimaster entstanden. Winkelschleifer, Bandschleifer, Klett (mit Pattex aufgeklebt, selbstklebende halten hier nicht) und 10 min. Arbeit.
Funktioniert Tadellos.
Rechts unten im Bild sind 2 zu sehen die sehr hilfreich waren meine Küchenfronten zu überholen.

full


Gruß SAW
 
Oben Unten