Hallo,
das mit dem "kannst du nicht umgehen" will ich gar nicht bestreiten. Wobei ich einige Stufen damit bearbeitet habe - nichtsdestotrotz war die Handhabung delikat.
Die Übung hält sich bei nicht Tischlern/Schreinern/Treppenbauern halt auch in Grenzen - und ihr stimmt mir bestimmt zu dass man beim Ersteinsatz viel kaputt machen kann...
Für das Abtragen von mehrfach/mehrschichtig dick lackierten Treppen ist Fräsen _natürlich_ effizienter als Schleifen. Bei meiner 17 Jahre alten Treppe war nur eine dickere Schicht Lack drauf, und die war mit dem Randschleifer sowas von schnell runter... Deshalb ist meine Empfehlung wohl nur unter den Vorbedingungen gültig - falls man:
- keine Übung mit Lackfräsen hat
- keine Übungsstücke verfügbar oder nur wenige Stufen zu machen hat
- keine mehrschichtig lackierten Treppen hat
sollte man die Finger von der Lackfräse lassen weil es dann mit einem Schleifgerät nicht langsamer geht aber man sehr viel weniger falsch machen kann.