Trennblatt für Frommia 650, weniger als 3ZPZ

Bunjin

ww-robinie
Registriert
30. November 2020
Beiträge
760
Alter
53
Ort
Schleswig-Holstein - Lübeck
Doch, das neue Band ist deutlich kürzer und sitzt aufgelegt etwa in der Mitte der Verstellmimik. Diese Feder begrenzt das Spannen, es handelt sich also nicht um eine reine Spannungsanzeige, sondern tatsächlich um einen Spannungsbegrenzer, den man auch nicht austricksen kann. Es sei denn, man würde die Feder rausnehmen. Das würde ich aber nicht machen.
Wahrscheinlich muss ich doch mal die Bandspannung messen, wie von @Dietrich vorgeschlagen. Ich habe halt keine Erfahrung und keinen Vergleich mit einer richtig gerüsteten BS.
@willyy: ich glaube, Du hast das Tensometer von tomkaes gekauft. Würdest Du das ausleihen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Bunjin

ww-robinie
Registriert
30. November 2020
Beiträge
760
Alter
53
Ort
Schleswig-Holstein - Lübeck
So, ich glaube, das Problem ist jetzt gelöst.
Des Rätsels Lösung war tatsächlich, das ich nicht genug Sägedruck auf das Band bekommen habe. Das lag zum einen an der zu niedrigen Spannung, mit der ich zuerst gespannt hatte. Wenn ich jetzt die Spannmimik der Frommia komplett ausreize, könnte das Band zwar für meine Begriffe immer noch ein bisschen mehr Spannung vertragen, aber es ist schon akzeptabel.
Der zweite Fehlerfaktor war die untere Rückenrolle. Da war das Gleitlager wohl von den Vorbesitzern ziemlich lädiert und mit Spiel und machte bei höherem Vorschubdruck üble Geräusche. Sie lief zwar beim Sägen, aber eben bei höherem Druck wohl nicht mehr leichtgängig.
Ich habe jetzt eine fabrikneue untere Rückenrolle installiert und kann wesentlich höheren Vorschubdruck geben. Und siehe da, sie sägt! 20cm Eiche hochkant ohne Probleme.
 
Oben Unten