dieweltistrund
ww-robinie
Hallo Kollegen,
von dem Tormek T8 hört man fast nur Gutes und nach der Forumssuche sind viele hier grundsätzlich zufrieden. Nur bei dem verschiedenen Schleifzubehör, scheiden sich die Geister. Daher meine Frage ob jemand das SVP-80 zum nachschärfen von Profilmessern einsetzt und wie gut das in der Praxis funktioniert.
https://www.tormek.com/germany/de/schleifvorrichtungen/svp-80-vorrichtung-fuer-profilmesser/
Laut dem Datenblatt ist es für Profilmesser bis 100mm geeignet und hat für viele Profilmesserformen schon die passendenen Bohrungen.
Nach Rücksprachen mit Tormek, sollte das auch mit meinen Leitz 80x60x6m Profilmesser gehen. Allerdings sind diese Profilmesser ohne oder nur mit einer Bohrung versehen. Wir hatten das Thema Leitz und Bohrungen ja schon hier.
https://www.woodworker.de/forum/threads/in-profilmesser-hss-weiters-6-7mm-loch-bohren.119545/
Tormek hat mir freundlicherweise das Bohrbild des Halters zugeschickt und ich überlege jetzt das Langloch und die flache Nut der Profilmesser zu nutzen, da die bei allen Messern gleich sind. Der Magnet ist stark genug sagt Tormek, um mein abgebildetes Profilmesser von 144g zuhalten, aber es muss gegen verrutschen durch Stifte o.ä. zusätzlich gesichert werden. Die Bohrungen haben eine Tiefe von 6.5mm und 5 bzw. 4mm Durchmesser.
Eine Lösung könnte vielleicht sein, weitere Bohrungen für das Langloch zu machen. Oder evtl. weitere Magnete in die 5mm Löcher kleben? Oder die 2mm flache und 10mm breite Nut nutzen... Fragen über Fragen?!
Im Bohrbild.pdf das Bohrbild, in den anderen pdfs die Schleifvorrichtungen und seine Funktion.
Bei den Schleifscheiben wird der SB-250 (Black Stone) für HSS genannt oder was habt Ihr für Erfahrungen gemacht?
Gruss
Jörg
von dem Tormek T8 hört man fast nur Gutes und nach der Forumssuche sind viele hier grundsätzlich zufrieden. Nur bei dem verschiedenen Schleifzubehör, scheiden sich die Geister. Daher meine Frage ob jemand das SVP-80 zum nachschärfen von Profilmessern einsetzt und wie gut das in der Praxis funktioniert.
https://www.tormek.com/germany/de/schleifvorrichtungen/svp-80-vorrichtung-fuer-profilmesser/
Laut dem Datenblatt ist es für Profilmesser bis 100mm geeignet und hat für viele Profilmesserformen schon die passendenen Bohrungen.
Nach Rücksprachen mit Tormek, sollte das auch mit meinen Leitz 80x60x6m Profilmesser gehen. Allerdings sind diese Profilmesser ohne oder nur mit einer Bohrung versehen. Wir hatten das Thema Leitz und Bohrungen ja schon hier.
https://www.woodworker.de/forum/threads/in-profilmesser-hss-weiters-6-7mm-loch-bohren.119545/
Tormek hat mir freundlicherweise das Bohrbild des Halters zugeschickt und ich überlege jetzt das Langloch und die flache Nut der Profilmesser zu nutzen, da die bei allen Messern gleich sind. Der Magnet ist stark genug sagt Tormek, um mein abgebildetes Profilmesser von 144g zuhalten, aber es muss gegen verrutschen durch Stifte o.ä. zusätzlich gesichert werden. Die Bohrungen haben eine Tiefe von 6.5mm und 5 bzw. 4mm Durchmesser.
Eine Lösung könnte vielleicht sein, weitere Bohrungen für das Langloch zu machen. Oder evtl. weitere Magnete in die 5mm Löcher kleben? Oder die 2mm flache und 10mm breite Nut nutzen... Fragen über Fragen?!
Im Bohrbild.pdf das Bohrbild, in den anderen pdfs die Schleifvorrichtungen und seine Funktion.
Bei den Schleifscheiben wird der SB-250 (Black Stone) für HSS genannt oder was habt Ihr für Erfahrungen gemacht?
Gruss
Jörg