Topfband Schnell einstellen ?

Alex4L

ww-fichte
Registriert
18. April 2021
Beiträge
18
Ort
Braunschweig
Ahoi

ich würde gerne wissen ob es da irgend einen Trick gibt oder so um Topfbänder schnell und korrekt einzustellen ?

hab da immer meine Probleme und mir dauert es zu lang :emoji_frowning2:
 

Anhänge

  • IMG_20250613_163938.jpg
    IMG_20250613_163938.jpg
    66,2 KB · Aufrufe: 113

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.313
Ort
Calgary
Hi,

ich bin da bei Peter: Mehr Fotos, mehr Info.
Was ist "zu lang"? Um welche Topfbaender handelt es sich? Wieviele Baender per Tuer? Masze der Tueren?
Was musst Du justieren? (senkrechte Fuge, waagerechte Fuge oder Abstand vom Korpus)?
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.867
Ort
am hessischen Main & Köln
Hi,

ich bin da bei Peter: Mehr Fotos, mehr Info.
Was ist "zu lang"? Um welche Topfbaender handelt es sich? Wieviele Baender per Tuer? Masze der Tueren?
Was musst Du justieren? (senkrechte Fuge, waagerechte Fuge oder Abstand vom Korpus)?

Guuden,

durch gleichzeitiges drücken der Tasten Alt gr und s kannst Du evtl das ß aufrufen.
Mit den drei Tasten Shift, ',a ein ä, dito mit o ein ö bzw mit u ein ü.
 

Schreinersein

ww-esche
Registriert
25. Februar 2008
Beiträge
526
Ort
Aachen
Die Frage ist vor allem: sind Deine Korpusse in Waage? wenn die nicht schnack stehen, kannst Du drehen wie Du willst. Dann muss zumindest die Horizontale Zacken, damit es einigermaßen aussieht, wirklich gut wird es aber nicht.
Wenn Du genug Fronten ausgerichtet hast, machst Du das im Schlaf... Habe in meiner Lehrzeit auf einer Baustelle Fronten von 120 Schränken in langen Reihen mit je 2 Türen übereinander ausgerichtet + Schließhaken von Drehstangenschlössern montiert. Danach wusste ich, was ich dabei tun muss und es ging Recht zügig.
 

Pareto

ww-birnbaum
Registriert
3. Juni 2025
Beiträge
249
Ort
Links unten
ob es da irgend einen Trick gibt
Nein, gibt es nicht
Wenn Du genug Fronten ausgerichtet hast, machst Du das im Schlaf...
Das!

Vor allem musst du räumlich denken:
Jedes Topfband hat drei Freiheitsgrade, das sind bei zwei Bändern sechs...
Dem gegenüber stehen zwei Anschläge, die fix sind.
Du musst dir vorher im Klaren sein, wie sich eine Veränderung eines Parameters auf die anderen auswirkt (schwurbelschwurbel :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:). Das braucht Ruhe und Erfahrung. Das Schlimmste, was man machen kann, ist, einfach mal überall dranrumzudrehen.
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.859
Ort
Wien/österreich
Guuden,

durch gleichzeitiges drücken der Tasten Alt gr und s kannst Du evtl das ß aufrufen.
Mit den drei Tasten Shift, ',a ein ä, dito mit o ein ö bzw mit u ein ü.
Wenn du eine englische Tastatur hast geht das nicht.
Jeder kann lesen worum es geht. Zumindest haben wir in der Schule gelernt, dass ae, oe, ue, gleich ist mit ä,ö,ü.
Wieso also schon wieder auf solchen Kleinigkeiten herumhacken???????
LG Gerhard
 

raziausdud

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2004
Beiträge
4.679
Ort
Südniedersachsen
ich würde gerne wissen ob es da irgend einen Trick gibt
Wie es geht scheinst Du ja zu können. Der Trick für Schnelligkeit ist mE in erster Linie Erfahrung. Ich würde mein Vorgehen gern beschreiben, aber nur mit Worten ist es schwierig. Ein Foto müsste ich irgendwo „klauen“ oder bei uns aufnehmen. Aber das kann ein anderes System als Deines sein. Am besten Du machst - wie schon mehrfach gewünscht - ein/zwei Fotos DEINER Bänder, dann können wir mit Farben, Zahlen oder ähnlichem das Vorgehen schildern. Am besten noch eine Frontansicht des Möbels, dann kann man da die Bewegungen durch eine Verstellung einzeichnen.

Rainer
 

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.313
Ort
Calgary
Wenn du eine englische Tastatur hast geht das nicht.
Stimmt. Und ich habe auch noch eine kanadische Tastur, wehe ich schalte ausversehen auf das franzoesische Layout um... Tabarnak! :emoji_wink:
Das "sz" in "MASZE" habe ich vor 40 Jahren im Architekturstudium so gelernt. Werd ich so beibehalten. "MASSE" ist halt was anderes.
Einzig die Kombination a_e_h (Unterstriche wegdenken) geht nicht so gut. Das ergibt: aeh Deshalb borge ich mir dafuer gern mal ein "ä" aus anderen Beitraegen, wenn ich Woerter wie "ähnlich" schreibe.

Oehm... zurueck zum Thema: Es waer schon gut zu wissen mit welchen Baendern @Alex4L die Probleme hat.
Wir hatten mal eine Lieferung von 2000-3000 Baendern "Hausmarke des Lieferanten". Die waren alle ab Werk nicht auf Mitte justiert sondern am Anschlag. Da musste man also wirklich jedes einzelne Band nachjustieren. Ich koennte mir vorstellen, dass ( :emoji_wink: ) soetwas bei "Chinaware" oefter mal vorkommen koennte. Mit namhaften Marken (Blum etc.) hatte ich so ein Problem noch nie.

@Schreinersein wies schon darauf hin wie wichtig es ist, dass die Korpusse exakt in Waage stehen. Ich ergaenze: Und im Lot!
Grade hoehere Schraenke mit vielen Baendern sind doof wenn sie etwas "windschief" stehen.

Ein weiteres Problem sind Tueren aus Sperrholz ("Plywood"). Die werden eigentlich immer mehr oder weniger "rund". Und der Versuch da etwas ueber die Verstellung der Baender zu retten ziemlich aussichtslos.
 
Oben Unten