Wenn du eine englische Tastatur hast geht das nicht.
Stimmt. Und ich habe auch noch eine kanadische Tastur, wehe ich schalte ausversehen auf das franzoesische Layout um... Tabarnak!

Das "sz" in "MASZE" habe ich vor 40 Jahren im Architekturstudium so gelernt. Werd ich so beibehalten. "MASSE" ist halt was anderes.
Einzig die Kombination a_e_h (Unterstriche wegdenken) geht nicht so gut. Das ergibt:

Deshalb borge ich mir dafuer gern mal ein "ä" aus anderen Beitraegen, wenn ich Woerter wie "ähnlich" schreibe.
Oehm... zurueck zum Thema: Es waer schon gut zu wissen mit welchen Baendern
@Alex4L die Probleme hat.
Wir hatten mal eine Lieferung von 2000-3000 Baendern "Hausmarke des Lieferanten". Die waren alle ab Werk nicht auf Mitte justiert sondern am Anschlag. Da musste man also wirklich jedes einzelne Band nachjustieren. Ich koennte mir vorstellen, dass (

) soetwas bei "Chinaware" oefter mal vorkommen koennte. Mit namhaften Marken (Blum etc.) hatte ich so ein Problem noch nie.
@Schreinersein wies schon darauf hin wie wichtig es ist, dass die Korpusse exakt in Waage stehen. Ich ergaenze: Und im Lot!
Grade hoehere Schraenke mit vielen Baendern sind doof wenn sie etwas "windschief" stehen.
Ein weiteres Problem sind Tueren aus Sperrholz ("Plywood"). Die werden eigentlich immer mehr oder weniger "rund". Und der Versuch da etwas ueber die Verstellung der Baender zu retten ziemlich aussichtslos.