TKS Bosch oder Makita? Mit Option - Frästischerweiterung oder einzelner Frästisch

Holzfummler

ww-robinie
Registriert
16. Januar 2013
Beiträge
2.287
Ort
Berlin
Die Elektra macht auf mich einen besseren Eindruck als die Bosch.
Die seitlichen, links, Verlängerungen sehen gut aus. Da lässt sich bestimmt eine Multiplex mit Fräsloch/Fräser anbauen.

Gruß
Thomas

PS. Habe mir selbst an einer RAS den Halter für eine Metabo-Fräse gebaut.
 

elchimore

ww-robinie
Registriert
8. August 2009
Beiträge
2.020
Ort
Villingen-Schwenningen
Ich würde für das erste geschilderte Projekt das mit der eingebauten Fräse erstmal Ad Akta legen. Bei so großen Teilen ist es einfacher, wenn das Werkzeug zum Werkstück kommt, ich also mit der Oberfräse wie vorgesehen arbeite. Dann habe ich auch kein Gekippel der großen Teile auf der kleinen wackligen Säge. Da wird dann schon das Anbringen einer gleichmäßigen Fase oder Abrundung zur Herausforderung. Für Kleinkram reicht es dann immer noch die Fräse unter ein Stück Siebdruck zu "spaxen" und dieses irgendwo am Werktisch zu befestigen. Ich kann auch Bestätigen, dass es echt nervt und man es dann doch eher selten macht, die Fräse aus dem Frästisch aus und wieder einzubauen. Ich habe mir erst eine "richtige" Fräskiste gebaut, als ich als Zweitfräse dafür ne Trend T11 hatte. Das Meiste hatte ich vorher mit der kleinen OF1100 als "Oberfräse" gefräst. Diese hatte ich in all den Jahren glaube ich 5x unter ein Brett geschraubt (für irgendwelches Spezialgefrickel). Nur weil "jeder" Youtuber son Konstrukt hat, heisst das noch lange nicht, dass dies der Weisheit letzter Schluss ist. Ich bin inzwischen froh Säge und Fräskiste getrennt zu haben, dann kann ich unabhängig voneinander arbeiten (ohne etwas zu verstellen). Ich hab auch nicht viel Platz, das geht auch nur wenn eines von beiden Geräten "im Weg" steht oder draußen. Ich bin dadurch auch mobil geblieben.
Ist meine Meinung basierend auf meinen Erfahrungen und meiner Arbeitsweise. Das mag für jeden hier anders aussehen. Ich bin im Moment auch mit der Lösung Montagesäge (CS70) statt kleiner FKS ganz Glücklich, weil ich in der Platznutzung flexibler bin (.....und das Ding wenns mal wieder Wasser in den Keller drückt auch einfach in Sicherheit bringen kann :emoji_wink: )
Grüssle Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten