Hallo,
erst mal Danke für die Antworten.
Das ich für den Aussenbereich D4 nach EN 204´brauche weiß ich, auch das sich PU Leim wegen den Lärchen Arabica Galagtan nicht verträgt.
Ich hatte schon PVAC Leim + die 5% Härter, hat funktioniert. Der Nachteil dabei ist, jedesmal einrühren, mal ist es viel zu viel, ein anderes mal reicht es nicht. Hinzu kommt, binnen 8 STD. muss es verarbeitet werden.
Die einfachste, genialste Sache wäre, Leimflasche auf, Leim angeben, Pressen und fertig. Was mir noch gut gefällt, der Titebond hat eine Lagerdauer von 2 Jahren. Binnen 2 Jahren brauch ich das Gebinde schon auf.
Heiko, Bindan D4, OK. Wenn da die geringe Lagerfähigkeit nicht wäre. Binnen 3 Monate brauche ich nicht alles auf.
Wegen den Verfärbungen, das müsste man probieren. Und das Arabica Galactan ist bei Titebond unschädlich? Ich meine die Leimfuge würde halten.
WinfriedM, D4 hat der schon, zumindest steht es so drauf.
Brubu, Resorcin kenne ich gar nicht und hab noch nie was davon gehört. Ich werde mal danach Recherchieren. Wenn ich es in kleinen Gebinden bekomme, es funktioniert und Bezahlbar ist, ist alles gut.