Tischplatte aus Parkett??

ndheimann

ww-birnbaum
Registriert
1. Juli 2008
Beiträge
217
Ort
Franken
Hallo Fachleute,

die Tischplatte von meinem Küchentisch ist über die Jahre unansehnlich geworden. Habe überlegt, die Platte durch eine neue (Massivholz-)Platte zu ersetzen. Mir erscheinen jedoch die Preise überzogen.

Jetzt ist mir die Idee gekommen, auf die alte Platte Parkett zu kleben. Gibt’s da Tipps oder gar Erfahrungswerte?

Gruß
Norbert
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.176
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

Erfahrungswerte hab ich selbst keine aber es ist aufwändig. Die Aate Tischplatte ist vermutlich nicht mehr wirklich eben, Das Parkett muss nach dem "Verlegen" geschliffen werden und der Rand / Kante müsste wohl auch irgendwie "gestaltet" werden.
Da halte ich eine neue Tischplatte für günstiger und erst recht deutlich weniger Zeitintensiv. Wenn die alte Tischplatte auch Vollholz ist wäre die günstigste Lösung abschleifen ( lassen) und neue Oberfläche.
 

fritz-rs

am 7.9.2016 verstorben
Registriert
13. Mai 2010
Beiträge
1.563
Ort
Remscheid
Wie sieht denn die alte Platte aus?
Aus welchem Material in welcher Stärke?

Die Gefahr bei einem einseitigen Bekleben ist, daß sich die ganze Platte auftellert.

Gruß Fritz
 
Oben Unten