unregistriert
Gäste
Hi zusammen,
ich besitze einen Oldtimerwohnwagen ( 77er Baujahr ), dessen Tisch in der Essecke nach all den Jahren ziemlich fertig aussieht. Ich möchte dessen Platte neu anfertigen. Diese ist ca. 120 x 70 cm groß.
Meine Idee war, dafür entweder Multiplex oder Tischlerplatte zu nehmen. Die Ecken will ich abwinkeln ( 45 Grad ); die Ränder will ich mit der Oberfräse schön rund machen. Anschließend soll er klarlackiert werden, um eine möglichst widerstandsfähige und hygienische Oberfläche zu erhalten.
Vielleicht kann jemand folgende Fragen beantworten...
Da Tischlerplatte einen Stabholzkern zwischen den Deckhölzern enthält - gibts da ein Problem, wenn ich die Kanten mit der OF rundmache ? Sollte ich daher nicht lieber Multiplex nehmen ?
Lackieren:
Ich möchte eine widerstandsfähige Oberfläche und stelle mir vor, diese mit Bootlack zu machen.
Stinkt das wirklich so grauenhaft monatelang nach Leinöl wie die alten Ölfarben früher ?
Welche alternativen Lacke gibt es für das gewünschte Ergebnis ?
Freue mich über jeden Input.
Daniel
ich besitze einen Oldtimerwohnwagen ( 77er Baujahr ), dessen Tisch in der Essecke nach all den Jahren ziemlich fertig aussieht. Ich möchte dessen Platte neu anfertigen. Diese ist ca. 120 x 70 cm groß.
Meine Idee war, dafür entweder Multiplex oder Tischlerplatte zu nehmen. Die Ecken will ich abwinkeln ( 45 Grad ); die Ränder will ich mit der Oberfräse schön rund machen. Anschließend soll er klarlackiert werden, um eine möglichst widerstandsfähige und hygienische Oberfläche zu erhalten.
Vielleicht kann jemand folgende Fragen beantworten...
Da Tischlerplatte einen Stabholzkern zwischen den Deckhölzern enthält - gibts da ein Problem, wenn ich die Kanten mit der OF rundmache ? Sollte ich daher nicht lieber Multiplex nehmen ?
Lackieren:
Ich möchte eine widerstandsfähige Oberfläche und stelle mir vor, diese mit Bootlack zu machen.
Stinkt das wirklich so grauenhaft monatelang nach Leinöl wie die alten Ölfarben früher ?
Welche alternativen Lacke gibt es für das gewünschte Ergebnis ?
Freue mich über jeden Input.
Daniel