Tischkreissäge... schon wieder.

mariotwo

ww-eiche
Registriert
13. August 2013
Beiträge
373
Ort
Vettweiß, Düren
Hallo zusammen!
Ich bin ja noch nicht so lange hier im Forum aktiv, aber immer wenn ich Rat gebraucht habe, waren immer helfende Hände zur Stelle, die mir Tipps geben konnten. Und jemanden auf evtl. Gefahren aufmerksam hinzuweisen im Umgang mit Werkzeugen finde ich jetzt nicht wirklich schlimm.:emoji_frowning2:
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.147
Ort
Dortmund
Also ich bin fast vom Hocker gefallen, mit welcher Leichtfüßigkeit du davon berichtest, dass du den Spaltkeil vergessen hast. Ich weiß, was für böse Unfälle das bedeuten kann und das nicht theoretisch. Gerade beim Längsauftrennen von Vollholz. Du begibst dich da massiv in Todesgefahr und scheinst dir gar nicht dessen bewusst zu sein. Stattdessen spielst du den Ball zurück und unterstellst mir Arroganz und einigen anderen, dass die sich enorm wichtig machen wollen. Damit ist die Arroganz auf deiner Seite, weil du nicht die reale Gefahr siehst, die dein Handeln verursacht.

Mann ey, werd dir bewusst, dass das vielleicht ein lebensrettender deutlicher Hinweis ist. Eine Kreissäge ist auch ein Werkzeug, mit dem man sich umbringen kann oder schnell Invalide wird. Da sollte man echt Respekt vor aufbringen und sich wirklich kundig machen. Lies mal die Infos der BG. Ohne entsprechendes Wissen für sicherers Handeln sollte keiner an so eine Maschine.

Ich schreib das, weil mir auch schon ganz real so manche Sachen bei Maschinen um die Ohren geflogen sind. Das sind wirkliche Gefahren und kein Lehrbuchgelaber!

Ich unterstelle dir auch keine Inkompetenz, das kann ich gar nicht beurteilen. Es geht mir nur darum, sicher mit einer Maschine zu arbeiten, damit das Hobby nicht zum Horror wird.

https://www.woodworker.de/forum/spa...herheit-holzbearbeitungsmaschinen-t76230.html

http://rzlpws50.hbk-bs.de/~vogt/maschinen/tfksaege.pdf
 

tomcam

ww-robinie
Registriert
2. August 2013
Beiträge
1.748
Ort
Lengenfeld
Oh Oh, das sind die Leute, die, wenn dann was passiert ist, ganz laut schreien: "Das hat mir aber keiner gesagt".

Wenn ich zurückblicke, auf so manchen Lehrling, der bei jeder Sicherheitsbelehrung die Augen verdreht hat....

Jedoch ist es bei unseren Maschinen tatsächlich so, dass ich KEINEM wünsche, dass jemals was passiert...
 

ölfisch

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2006
Beiträge
683
Ort
Bonn
Ja ne, ist klar.

Die Amis benutzen allesamt keinen Spaltkeil und die fallen auch nicht um wie die Fliegen. Die Amis benutzen sogar Höllengeräte wie Dado stacks, was ja in Europa offenbar verboten wurde.

Sind die Amis einfach die besseren Schreiner, dass die keine Krücken brauchen, wie die Deutschen?

Hier drin nehmen sich einige Leute enorm wichtig. Ich werde euch mal nicht weiter mit meiner inkompetenten Person belästigen. Eure Hilfe ist mir schlicht zu teuer geworden.

"Mein lieber Herr Gesangsverein"

Da bleibt mir die Spucke weg!

Da nehmen sich andere Menschen (die unter anderem damit ihr Geld verdienen und wissen wovon Sie reden - mal mehr mal weniger :emoji_wink: -das gilt auch für mich) Zeit und Antworten auf Fragen.
Die Reaktion darauf ist eine polemische Gegenfrage, die von der Art und weise an vorpubertäres verhalten erinnert.

Ein wenig mehr Sachlichkeit, zumal mit der Eingansfrage sich Marco2G direkt in die Sparte derer eingereiht hat, die wenig bis sehr, sehr wenig Ahnung von der Materie haben.

Gefolgt von Aussagen wie: "Ich montier mal brav den Spaltkeil und schaue dann weiter."
und
"Und da haben wir sie wieder, die Arroganz, auf die ich mich in Hobbyforen imer so freue. "

Prost Mahlzeit, so geht man auch unter dem Deckmäntelchen der Anonymität des Internets nicht miteinander um.

Gruß M.
 

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
6.317
Alter
64
Ort
Eifel
Ja ne, ist klar.
Die Amis benutzen allesamt keinen Spaltkeil und die fallen auch nicht um wie die Fliegen.

"Die Amis" arbeiten auch zu 99% mit parallel besäumtem Holz;
in deren Sägewerken, wo Holz besäumt und aufgetrennt werden muss,
sind alle Sägen mit Spaltkeilen ausgerüstet.

Die Amis benutzen sogar Höllengeräte wie Dado stacks, was ja in Europa offenbar verboten wurde.

Im Gegensatz zu den USA wurden hier vor Jahrzenten schon leistungsfähige Verstellnuter angeboten, die sogar mit Vorritzern für die Flanken ausgerüstet sind; u.a. auch als Sonderzubehör von Metabo für deine 1688. Da träumen die drüben nur von.

Sind die Amis einfach die besseren Schreiner, dass die keine Krücken brauchen, wie die Deutschen?

Da dort kein vernüftiges Sozialversicherungssystem oder etwas wie Berufsgenossenschaften zum Schutz der Handwerker existiert,
können sich viele die Krücken garnicht leisten.
Hier bekommst du sie von der Krankenkasse, drüben gegen Vorkasse.

Hier drin nehmen sich einige Leute enorm wichtig. Ich werde euch mal nicht weiter mit meiner inkompetenten Person belästigen. Eure Hilfe ist mir schlicht zu teuer geworden.

Das teuerste was du besitzt, ist deine Gesundheit und dein Leben,
da sind deutliche Hinweise manchmal sinnvoll.
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.471
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Ja ne, ist klar...Die Amis benutzen allesamt keinen Spaltkeil und die fallen auch nicht um wie die Fliegen. Die Amis benutzen sogar Höllengeräte wie Dado stacks, was ja in Europa offenbar verboten wurde.
Ja ne, ist klar: wenn Millionen Fliegen Scheisse fressen, muss das ja was gaaaanz leckeres sein, die können sich ja nicht irren...
Hier drin nehmen sich einige Leute enorm wichtig. Ich werde euch mal nicht weiter mit meiner inkompetenten Person belästigen. Eure Hilfe ist mir schlicht zu teuer geworden.
Ja, ich bekenne: wir Profis sind alle Wichtigtuer hier im Forum, und machen so blutige Laien wie dich nur zum Zeitvertreib runter, sonst ham wa ja nichts im Leben mehr zu tun.

Wenn Du dir doch noch mal was angucken möchtest in Richtung Spaltkeil und wie wichtig der bei einer Kreissäge ist, guck dir mal diesen Film hier an:

Lehrfilm Spaltkeil und Schutzhaube ... Achtung, die Bilder sind nichts für zimperliche!

Es ist ein Lehrfilm über die Bedeutung von Schutzeinrichtungen an einer Tischkreissäge. Auch wenn die Bilder sehr drastisch sein mögen, insbesondere die echten! Fotos der Unfallfolgen, sind sie trotz des Alters immer noch uneingeschränkt gültig.

Mein unbedarfter und ungelernter Nachbar hat vor ein paar Jahren von seiner Tishkreissäge ein wegen fehlendem Spaltkeil beim Auftrennen klemmendes Hozteil so ins Gesicht geschleudert bekommen, dass es ihm blutig die Nase gebrochen hat. Sah nicht lustig aus, war ne recht nasse rote Geschichte und man sieht die Narben heute noch.

Aber: Ja ne, ist klar...du und die Amis wissen das ja alles besser...
 

v8yunkie

ww-robinie
Registriert
7. März 2012
Beiträge
1.679
Ort
Niedernhausen
...Kopfschüttel...

Um bei Deinen Worten zu bleiben: Ich werde mir mal zukünftig keine Zeit mehr nehmen, Deine Fragen zu beantworten - dazu ist mir meine Zeit zu teuer geworden. Und einigen der Vorredner würde ich dasselbe empfehlen.
 

raziausdud

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2004
Beiträge
4.698
Ort
Südniedersachsen
Nochmal Kopfschüttel ....

kann sein, dass heute mal wieder mein Belehrungstag ist ... aber ich finde, hier wird einfach mal wieder der Ton verkehrt, der ja bekanntlich die Musik macht. Der eine reagiert empfindlich auf Kritik, der andere reagiert empfindlich, weil seine Kritik nicht angenommen wird.

Werdet doch nicht so schnell persönlich, umgekehrt ist es ganz einfach: bleibt bei der Sache. Und wenn Ihr dazu nichts zu sagen habt ... Schweigen ist Gold ...

Ich weiß jetzt nicht ob ich das auch hätte tun sollen, aber s.o...:emoji_wink:

Herzliche Grüße
Rainer
 
Oben Unten