Hallo zusammen,
wie im Titel zu sehen möchte ich meine GTS10XC mit einer Tischfräse erweitern.
Warum?
Ich habe in meiner kleinen Werkstatt, die ich aktuell einrichte, nicht genug Platz für eine Tischkreissäge und eine Tischfräse, die ich im Raum bewegen kann, um auch mal größere Werkstücke zu bearbeiten. Daher ist die Kombination für mich ideal. Für mich im (Anfänger, zumindest, wenn ich hier sehe, was ihr alles tolles baut) Hobbybereich reicht das erstmal vollkommen aus. Ersetzen oder Erweitern kann man später immer noch.
Häufig wird die große Triton TRA001 dafür genutzt und die Höheneinstellung durch den Tisch funktioniert dabei sicher super.
Ich habe noch die Bosch GMF 1600 gefunden, bin mir aber unsicher, ob die Fräse gut unter den Tisch passt und sich durch den Tisch gut verstellen lässt.
Hat damit jemand Erfahrung oder evtl. sogar diese Kombination in Benutzung?
Mein Gedanke bei der Bosch war der, dass ich die Fräse leicht aus dem Korb unter dem Tisch rausnehmen und in den zweiten Fräskorb stecken kann. Somit hätte ich eine Tischfräse und leistungsstarke Oberfräse in einem.
Bisher ist die kleine Makita als Oberfräse vorhanden. Für Kanten funktioniert die super, ansonsten geht ihr aber manchmal die Leistung aus.
Da ich über die Kombination GTS10XC und GMF 1600 bisher nichts brauchbares gefunden habe, wäre gut zu wissen, ob man die Fräse unter dem Tisch gut rausnehmen und wechseln kann, ob sich die Höhe durch den Tisch gut verstellen lässt und sich die Fräse somit gut als Tischfräse eignet. Andernfalls würde ich zur häufig verwendeten Triton tendieren, die aber als Oberfräse wohl kaum zu gebrauchen ist.
Danke schonmal für jede Hilfe!
wie im Titel zu sehen möchte ich meine GTS10XC mit einer Tischfräse erweitern.
Warum?
Ich habe in meiner kleinen Werkstatt, die ich aktuell einrichte, nicht genug Platz für eine Tischkreissäge und eine Tischfräse, die ich im Raum bewegen kann, um auch mal größere Werkstücke zu bearbeiten. Daher ist die Kombination für mich ideal. Für mich im (Anfänger, zumindest, wenn ich hier sehe, was ihr alles tolles baut) Hobbybereich reicht das erstmal vollkommen aus. Ersetzen oder Erweitern kann man später immer noch.
Häufig wird die große Triton TRA001 dafür genutzt und die Höheneinstellung durch den Tisch funktioniert dabei sicher super.
Ich habe noch die Bosch GMF 1600 gefunden, bin mir aber unsicher, ob die Fräse gut unter den Tisch passt und sich durch den Tisch gut verstellen lässt.
Hat damit jemand Erfahrung oder evtl. sogar diese Kombination in Benutzung?
Mein Gedanke bei der Bosch war der, dass ich die Fräse leicht aus dem Korb unter dem Tisch rausnehmen und in den zweiten Fräskorb stecken kann. Somit hätte ich eine Tischfräse und leistungsstarke Oberfräse in einem.
Bisher ist die kleine Makita als Oberfräse vorhanden. Für Kanten funktioniert die super, ansonsten geht ihr aber manchmal die Leistung aus.
Da ich über die Kombination GTS10XC und GMF 1600 bisher nichts brauchbares gefunden habe, wäre gut zu wissen, ob man die Fräse unter dem Tisch gut rausnehmen und wechseln kann, ob sich die Höhe durch den Tisch gut verstellen lässt und sich die Fräse somit gut als Tischfräse eignet. Andernfalls würde ich zur häufig verwendeten Triton tendieren, die aber als Oberfräse wohl kaum zu gebrauchen ist.
Danke schonmal für jede Hilfe!