hallo zusammen,
ich möchte die Entscheidung für und wider der beiden zur Auswahl stehenden Maschinen nicht befeuern, aber ich möchte eine Leiste brechen für den Bohrständer als Alternative. Damit meine ich nicht die Lösung von Duss. Einen Duss hier vorzuschlagen, auch gebraucht, ist, salopp gesagt, drüber. Wer wartet schon Jahre auf seine Erstlösung? Ich rede von einem Wabeco aus eigener Erfahrung, den ich seit über einem Jahrzehnt, zuerst sogar als alleinige Lösung auf einem Pferdehof für Anforderungen von ganz bis ganz, für Holz und Metall einsetze und den ich mit etwas Fingerspitzengefühl und einer sehr guten Bohrmaschine (variable Drehzahl ab langsamer U/min und hohem Drehmoment) im Eurohals auf wenige Zehntel genau justiert bekomme. Ich habe mir dafür zu Anfang diverse Anschläge gefertigt, einen ordentlichen Tisch mit Nutschienen, eine absaugbare Trommelschleife mit Sautertrommeln und noch das eine oder andere.
Ich muss damit kein Geld verdienen und deshalb war und ist er eine absolut überlegenswerte Alternative.
Wenn wir hier über den Privatanwender mit Zeit sprechen, ist m. E. ein solider (justierbarer (!!) Metallständer wie beschrieben einem der Plastikdinger mit Display und Blingbling immer überlegen. Die machen optisch sicher schon mehr her. 3/4 Zoll Löcher in eine Werkbank für ordentliche Holdfasts bekommst du damit aber nicht geritten.
Ich finde das Video auch ehrlich und gut argumentiert und hüte mich, seine Kompetenz infrage zu stellen, denke andererseits, seine 10 XC steht mit der Stirnseite vor der Wand und hoffe, dass das nur den Platzgründen der Kellerwerkstatt geschuldet ist. Vielleicht sägt er aber auch nur 50 cm kurze Stücke. Dann reicht die Bohrmaschine allemal.
Ahoi Olaf
@Nori: viel Spaß und Erfolg mit deiner Entscheidung. Für den Preis und die Garantie ist das Ding wohl unschlagbar.