Ist viel eine Frage, ob du den Mut aufbringst, an diesem Stück selber Hand anzulegen und ob das vernünftig ist. Denn ein gewisses Risiko gibt es ja immer, dass die Dinge nicht nach Plan laufen und dann musst du mit dem Ergebnis leben oder ihn nochmal an einen Profi geben. Der kann aber auch nicht alles retten.
Ansonsten ist es auch keine Raketenwissenschaft und wenn es Hobby ist, kann man sich auch Zeit nehmen und überlegt und vorsichtig an die Sache herangehen.
Sekundenkleber geht gut, wenn für ganz dünne Risse, die nur wenige Zehntel mm dick sind. Also entweder ist der Riss so dünn oder man kan spannen, so dass der Riss zusammengedrückt wird. Risse von z.B. 1mm würde ich nicht mit Sekundenkleber versuchen, die kan der in der Regel nicht überbrücken. Sekundenkleber sollte weder zu dünn und zu dick sein. Zu dünn zieht er aus dem Riss, zu dick zieht er nicht richtig ein.
Ich vermute aber dickere Risse, weshalb ich mit Epoxy arbeiten würden. Kommt drauf an, ob man es transparent oder eingefärbt macht. Epoxy zieht auch sehr gut in dünnste Ritzen, wenn es Laminier-Epoxy ist.
Da kanns aber schnell auch kritisch werden, wenn man nicht sorgsam arbeitet. Mir ist es jetzt nach vielen Jahren mal wieder passiert: Nicht genau beim Mischen einer Kleinstmenge aufgepasst und nun ist im Riss ein Harz, der nie hart wird. Ärgert mich ziemlich, weil so versaut ist es wirklich schwierig, dass wieder in Ordnung zu bringen. Das Mischen mit richtigem Mischungsverhältnis sollte man also 100% drauf haben.
Mit Klebstoffen würde ich frühestens 6-8 Wochen nach dem Ölen drangehen, damit es getrocknet ist. Ich hoffe, du hast da nicht zu viel drauf gekippt, den wenn es tief in Ritzen eingedrungen ist, kann es länger als 6 Wochen dauern.
Schleifen mit Bandschleifer ginge schneller, mit zusätzlichem Schleifrahmen wäre es auch weniger gefährlich, aber damit kann man natürlich auch einige falsch machen. Handschliff mit Schleifklotz ist weniger kritisch, aber da kann man schon durchaus 1 Woche täglich 2 Stunden dran rumschleifen. Ist aber auch eine Frage, wie das Ergebnis sein soll. Kann auch sein, dass ein halber Tag dran rumschleifen schon völlig ausreicht.
Über so einen Tisch, wo man so viel Eigenleistung reingesteckt hat, freut man sich natürlich besonders.