Tisch anfertigen lassen: Platte verzogen

S. Röder

Gäste
Wir haben uns einen 2mx1m großen Buche-Vollholztisch anfertigen lassen, dessen Tischplatte bei Abholung total verzogen war, d.h. in der Tischlänge war die Platte in der Mitte mit bis zu 2 cm Unterschied durchgebogen! Die Tischplatte besteht aus Leimholz und wurde komplett dunkel gebeizt, aber nur auf der Oberseite geölt. Gestern sollten wir den überarbeiteten Tisch ( bestehende Platte wurde wieder gerade gebogen und mit Unterstrebungen versehen) endgültig abholen. Die Platte ist aber immer noch ca. 0,5 cm durchgebogen und wir haben den Tisch wieder nicht mitnehmen wollen. Wir, als Laien, können die Schwere des aufgetetenen Problems nicht beurteilen. Daher folgende Fragen: Macht eine weitere Überarbeitung überhaupt noch Sinn? Ist bei der Verarbeitung des Tisches davon auszugehen, dass diletantisch gearbeitet wurde? Müssen wir damit rechnen, dass der evtl. nochmal überarbeitete Tisch in einem halben Jahr wieder verzogen ist oder andere Mängel aufweist? Vielen Dank für eine Antwort.
 

Rühl

ww-robinie
Registriert
28. September 2004
Beiträge
2.153
Ort
Hildesheim- Bockenem
Hallo!



aber nur auf der Oberseite geölt.

1. Fehler! Die beiden Seiten sind möglichst gleich zu Versiegeln.


bestehende Platte wurde wieder gerade gebogen und mit Unterstrebungen versehen

Hoffentlich mit Gratleisten!

Ist bei der Verarbeitung des Tisches davon auszugehen, dass diletantisch gearbeitet wurde?

Wenn die Platte selbst angefertigt wurde, ja.(falsche Verleimung, zu feuchtes Holz)

Wenn sie gekauft war, ist es eine miserabele qualität.

Müssen wir damit rechnen, dass der evtl. nochmal überarbeitete Tisch in einem halben Jahr wieder verzogen ist oder andere Mängel aufweist?

Wenn die Platte aufgetrennt wird und mit entsprechend dimensionierten Gratleisen versehen wird nicht.

Wenn die Leisten einfach untergeschraubt oder geleimt werden schon.
 

Unregistriert

Gäste
Vielen Dank! Wir wissen jetzt auf was wir achten müssen,wie wir argumentieren können; und letztendlich, wie wir entscheiden sollen!
 

Unregistriert

Gäste
Esszimmertisch

Hallo Allerseits,
hab vor beim Schreiner mit ein Tisch für mein Esszimmer anfertigen zu lassen.
Wollt mal fragen was das Ganze ungefähr kostet?
Brauch einen Tisch nach Maß, da die gewöhnlichen Massenprodukte leider nicht passen.
Danke im Voraus.
 

schorsch

ww-robinie
Registriert
25. August 2003
Beiträge
1.561
Hallo,
ist die Platte nun in Längs- oder Querrichtung gebogen?
Quer ist sicherlich eine Gratleiste das geeignete Mittel, falls es die Tischkonstruktion zulässt. Falls sie längs gebogen ist, kann man meiner Ansicht nach die Platte wegwerfen.
Leider hat der Schreiner bei zugekauften Leimholzplatten keinen Einfluß auf die technische Qualität . Diese Platten werden von der Industrie nach Sichtqualität verleimt und nicht nach anerkannten Verleimregeln.
Anders sieht dies bei selbst verleimten Platten aus, hier gibt es eher Probleme mit der Holzfeuchte, aber vor allem mit einem deutlich höheren Preis, der Aufgrund des Preisdrucks oftmals nicht durchzusetzen ist.
Gruß Georg
 
Oben Unten