S. Röder
Gäste
Wir haben uns einen 2mx1m großen Buche-Vollholztisch anfertigen lassen, dessen Tischplatte bei Abholung total verzogen war, d.h. in der Tischlänge war die Platte in der Mitte mit bis zu 2 cm Unterschied durchgebogen! Die Tischplatte besteht aus Leimholz und wurde komplett dunkel gebeizt, aber nur auf der Oberseite geölt. Gestern sollten wir den überarbeiteten Tisch ( bestehende Platte wurde wieder gerade gebogen und mit Unterstrebungen versehen) endgültig abholen. Die Platte ist aber immer noch ca. 0,5 cm durchgebogen und wir haben den Tisch wieder nicht mitnehmen wollen. Wir, als Laien, können die Schwere des aufgetetenen Problems nicht beurteilen. Daher folgende Fragen: Macht eine weitere Überarbeitung überhaupt noch Sinn? Ist bei der Verarbeitung des Tisches davon auszugehen, dass diletantisch gearbeitet wurde? Müssen wir damit rechnen, dass der evtl. nochmal überarbeitete Tisch in einem halben Jahr wieder verzogen ist oder andere Mängel aufweist? Vielen Dank für eine Antwort.