elchimore
ww-robinie
Ich habe in der CS70 ein Sägeblatt für Alu verwendet. das hat gut bei Blechen bis 15mm funktioniert.
Grüssle Micha
Grüssle Micha
vielleicht sollte ich den Keil besser abnehmen, oder den Parallelanschlag um 0.5 Grad schräg stellen, damit das Werkstück nicht verkantet durchkommt.Auf der Kreissäge habe ich nur 5mm Bleche geschnitten, das geht sehr gut. Das Problem sind die Späne, die sind echt die Hölle, ich hatte mal einen in der Wange stecken! Angenehmer geht das mit der Handkreissäge, da fliegen zwar auch Späne, aber nicht direkt in Dein Gesicht.
PS: Sägeblatt hoch drehen damit es das Werkstück nach unten drückt, sonst gibt es einen bösen Kickback!
Ja, die Langlöcher, sind wir nun auf die Bezeichnung geeinigt.Mit Schienen meist du sicher die Langlöcher. Da sollten wir schon die richtigen Bezeichnungen verwenden. Fräszirkel wäre bei diesem Radius schon angemessen, da ist die Führung einfach besser.
Und die äußere Form und Genauigkeit würde ich nur fräsen lassen oder im Fachbetrieb sägen. Dort wird das anders gehandhabt, entweder mit Tischsäge oder Bandsäge, kommt auch wieder auf deine Qualitätsansprüche an.
Hallo,
Alu mit Oberfräse und Schablone geht schon - vor allem 7075 ist wirklich gut bearbeitbar und schmiert einem nicht ständig den Fräser zu.
Ich würde halt vorher so viel wie möglich mit Bohrmaschine und Stichsäge vorarbeiten und nur noch die Feinarbeit der Oberfräse überlassen.
Ganz normale Oberfräsen-Fräser schlagen sich in Alu gar nicht so übel - würde ich gegenüber speziellen Alufräsern in dem Fall sogar bevorzugen, da sie nicht so scharf sind und damit auch nicht so aggressiv in das Material einhaken.
Denn: der Rückschlag in Alu ist brutalst falls man irgendwo verkantet, nicht gut fest hält, zu schnell ist oder versehentlich in den Gleichlauf kommt. Und je schärfer und aggressiver der Fräser, desto eher passiert das.
Plus: Aluspäne können richtig fies werden: da bilden sich gerne feine Nädelchen die tief in die Haut eindringen und tagelang für Entzündungen sorgen. Augenschutz, Handschuhe, dichte Kleidung...
Christian