Sebas
ww-birnbaum
- Registriert
- 5. Juli 2010
- Beiträge
- 232
Hallo zusammen,
die Balken (Kiefer) im Haus einer Kundin sind von Schädlingen befallen. Identifiziert wurden sie als entweder Hausbock (Hylotrupes bajulus) oder Fahlbrauner Nachtbock (Stromatium fulvum). Besonders intensiv ist der Befall im Schlafzimmer, dort wurde Seitens des Vermieters bereits zweimal mit Insektiziden behandelt, ohne Erfolg. Die Balken austauschen will er aus Kostengründen nicht. Jetzt ist die Frage, ob eine Thermobehandlung eventuell mehr Erfolg haben könnte. Allerdings ist das Problem, dass es in Südspanien keine Firmen gibt, die so etwas anbieten würden (jedenfalls ließ sich keine finden). Meine Idee war die Hitze hier im Sommer auszunützen (gute 40ºC an heißen Tagen) und die Behandlung zumindest im Schlafzimmer mit Heizungen zu improvisieren. Die Frage: Hat jemand Erfahrungen, ob so etwas überhaupt klappen kann und welche Geräte mit welcher Leistung über welchen Zeitraum dafür nötig wären?
Vielen Dank schonmal und Grüße,
Sebastian
die Balken (Kiefer) im Haus einer Kundin sind von Schädlingen befallen. Identifiziert wurden sie als entweder Hausbock (Hylotrupes bajulus) oder Fahlbrauner Nachtbock (Stromatium fulvum). Besonders intensiv ist der Befall im Schlafzimmer, dort wurde Seitens des Vermieters bereits zweimal mit Insektiziden behandelt, ohne Erfolg. Die Balken austauschen will er aus Kostengründen nicht. Jetzt ist die Frage, ob eine Thermobehandlung eventuell mehr Erfolg haben könnte. Allerdings ist das Problem, dass es in Südspanien keine Firmen gibt, die so etwas anbieten würden (jedenfalls ließ sich keine finden). Meine Idee war die Hitze hier im Sommer auszunützen (gute 40ºC an heißen Tagen) und die Behandlung zumindest im Schlafzimmer mit Heizungen zu improvisieren. Die Frage: Hat jemand Erfahrungen, ob so etwas überhaupt klappen kann und welche Geräte mit welcher Leistung über welchen Zeitraum dafür nötig wären?
Vielen Dank schonmal und Grüße,
Sebastian