Theorie: Akuratheit Blum Beschläge

Registriert
31. Mai 2006
Beiträge
2.574
Ort
Frankfurt
Hi zusammen,

mal folgendes angenommen: Der Korpus mit den Bohrungen für Topfbänder ist akurat per CNC gefertigt, die Blum Beschläge ab Werk ausgepackt:

Wenn denn der Korpus nun 100% ausgerichtet (im Wasser) ist, passen die Türen eines Mehrteilers vom Fugenbild dann ohne einstellen ?

Also anders gefragt sind die Bänder von Blum immerab Werk 100% in identischer "Mittellage" wenn sie das Werk verlassen?

reine Theorie aber würd mich mal interessieren:emoji_slight_smile:
 

reo

ww-eiche
Registriert
11. August 2012
Beiträge
379
Ort
CH
Ja sind sie. Also bei uns passt dass immer. Das heisst nicht das es nach der Montage keine Einstellarbeiten gibt. Aber die sind minimal.
 

daTischla

ww-eiche
Registriert
8. August 2006
Beiträge
376
Ort
Oberösterreich
Ja, da würde ich auch fast sichergehen dass Blum die da 100% gleich machen.
Wir stellen da selten was um wenn alles per CNC gebohrt wurde.
 

Besserwisser

ww-robinie
Registriert
16. August 2010
Beiträge
3.045
Ort
NRW
Grau ist alle Theorie und wahre Symmetrie gibts nur auf der Zeichnung.
Drei oder vier Zehntel bei der Korpusseite addieren sich zum knappen Millimeter und die Genauigkeit von Wasserwagen ist ebenso endlich.
Neberteheless baue ich Schrankreihen normalerweise so auf: Korpusse ausrichten und verschrauben, Fachböden/Schubkästen rein, Türen einhängen, nachjustieren nach Fugenbild der Türen. Und bei 10 Meter Schrank erkennt man klar die Fertigungstoleranzen auch von CNC-Fertigung.
 
Oben Unten