Gast - 090178
Gäste
Hallo miteinander,
wir beabsichtigen eine Holzterrasse zu bauen. Tropenhölzer lehnen wir aus ethischen Gründen ab! Und tendieren daher dazu entweder Lärche oder Douglasie zu nehmen.
Wir möchten unbedingt, dass das Holz nicht vergraut. Ist es richtig, dass wir das durch regelmäßiges Ölen verhindern können? (Wir haben bereits geöltes Parkett und wissen daher, dass das Ölen nicht so aufwendig ist). Von einer Lakierung wurde uns abgeraten, da da wohl sehr schnell Laufspuren zu sehen sind und die Ergrauung damit auch nicht gebremst werden kann. Stimmen unsere Informationen?
Welches Holz ist besser - Lärche oder Douglasie?
Das Kiesbett wird von einem Profi vorbereitet. Sollte zwischen dem Kiesbett und dem Unterbau für die Terasse noch eine Folie oder ähnliches zum Schutz vor Wasser?
Vielen dank für das Feedback
wir beabsichtigen eine Holzterrasse zu bauen. Tropenhölzer lehnen wir aus ethischen Gründen ab! Und tendieren daher dazu entweder Lärche oder Douglasie zu nehmen.
Wir möchten unbedingt, dass das Holz nicht vergraut. Ist es richtig, dass wir das durch regelmäßiges Ölen verhindern können? (Wir haben bereits geöltes Parkett und wissen daher, dass das Ölen nicht so aufwendig ist). Von einer Lakierung wurde uns abgeraten, da da wohl sehr schnell Laufspuren zu sehen sind und die Ergrauung damit auch nicht gebremst werden kann. Stimmen unsere Informationen?
Welches Holz ist besser - Lärche oder Douglasie?
Das Kiesbett wird von einem Profi vorbereitet. Sollte zwischen dem Kiesbett und dem Unterbau für die Terasse noch eine Folie oder ähnliches zum Schutz vor Wasser?
Vielen dank für das Feedback