sinnundform
ww-pappel
Hallo zusammen,
ich plane gerade eine Terrasse und um einmal aus dem Tunnel herauszukommen bräuchte ich einmal Rückmeldung von außen.
Mir geht es insbesondere um zwei Fragen:
- Rückmeldung der gewählten Schraubverbindungen
- Ob zwischen UK und Belag Abstandhalter sinnvoll sind
Worum geht es?
Eine Terrasse, ca. 11x4m mit einer Höhe von ca. 0,6m bis 0,9m Oberkante.
Material:
Lärche Vollholz
TK:
In Abständen von 80cm werden 130mm Vollholzbalken auf Trägern (selbes Holz) gesetzt, diese stehen in einbetonierten Pfostenträgern.
Die Träger dienen dem Höhenausgleich und Realisierung von 1,5% Gefälle.
Verschraubt wird pro Aufliegepunkt mit 1x 240er Tellerkopfschrauben und 4x 240er Vollgewinde (z.B. SPAX Hi.force/In.Force Kombination)
Darauf UK:
90x45mm hochkant massiv, Abstand 50cm, mit 1x 180er Tellerkopfschraube pro Aufliegepunkt.
Darauf Deckbelag:
28mmx145mm mittels 2x 45mm Edelstahlschrauben sichtbar verschraubt.
Als bisher passiver leser bedanke ich vorab für eure Kommentare.
ich plane gerade eine Terrasse und um einmal aus dem Tunnel herauszukommen bräuchte ich einmal Rückmeldung von außen.
Mir geht es insbesondere um zwei Fragen:
- Rückmeldung der gewählten Schraubverbindungen
- Ob zwischen UK und Belag Abstandhalter sinnvoll sind
Worum geht es?
Eine Terrasse, ca. 11x4m mit einer Höhe von ca. 0,6m bis 0,9m Oberkante.
Material:
Lärche Vollholz
TK:
In Abständen von 80cm werden 130mm Vollholzbalken auf Trägern (selbes Holz) gesetzt, diese stehen in einbetonierten Pfostenträgern.
Die Träger dienen dem Höhenausgleich und Realisierung von 1,5% Gefälle.
Verschraubt wird pro Aufliegepunkt mit 1x 240er Tellerkopfschrauben und 4x 240er Vollgewinde (z.B. SPAX Hi.force/In.Force Kombination)
Darauf UK:
90x45mm hochkant massiv, Abstand 50cm, mit 1x 180er Tellerkopfschraube pro Aufliegepunkt.
Darauf Deckbelag:
28mmx145mm mittels 2x 45mm Edelstahlschrauben sichtbar verschraubt.
Als bisher passiver leser bedanke ich vorab für eure Kommentare.