jonathan
ww-pappel
- Registriert
- 5. Oktober 2007
- Beiträge
- 8
Hallo zusammen!
Ich habe beruflich nichts mit Holzarbeiten zu tun, möchte nun nach erfolgreichem Möbel und Terrariumbau ein weiteres fertigen.
Dazu habe ich ein paar Fragen, bestimmt kann jemand helfen.
Welches Grundmaterial (Holz) nehme ich am Besten? Das alte Terrarium habe ich aus OSB, das Möbelstück aus MDF Platten gebaut - mit den MDF habe ich von der Verarbeitung bessere Erfahrungen gemacht, denke aber, dass diese Feuchtigkeit sehr gut aufsaugen. OSB streichen sieht ja nicht so gut aus....
Deshalb hatte ich mir überlegt, das Holz zu "verkleiden" und nicht anzustreichen. Welche Möglichkeiten habe ich da? Womit kann ich die Platten am besten verkleiden? Die Verkleidung sollte nett anzusehen sein, also z.B. ein gutes Holzimitat oder ähnliches. Ich sehe halt noch das Problem, wenn es dünne Platten sind, wird das Terrarium an den Seiten die verkleidet werden etwas breiter.....
Ihr kennt bestimmt die Problematik und könnt mir vielleicht ein paar Tipps geben - wäre super!
Danke vorab!
Ich habe beruflich nichts mit Holzarbeiten zu tun, möchte nun nach erfolgreichem Möbel und Terrariumbau ein weiteres fertigen.
Dazu habe ich ein paar Fragen, bestimmt kann jemand helfen.
Welches Grundmaterial (Holz) nehme ich am Besten? Das alte Terrarium habe ich aus OSB, das Möbelstück aus MDF Platten gebaut - mit den MDF habe ich von der Verarbeitung bessere Erfahrungen gemacht, denke aber, dass diese Feuchtigkeit sehr gut aufsaugen. OSB streichen sieht ja nicht so gut aus....
Deshalb hatte ich mir überlegt, das Holz zu "verkleiden" und nicht anzustreichen. Welche Möglichkeiten habe ich da? Womit kann ich die Platten am besten verkleiden? Die Verkleidung sollte nett anzusehen sein, also z.B. ein gutes Holzimitat oder ähnliches. Ich sehe halt noch das Problem, wenn es dünne Platten sind, wird das Terrarium an den Seiten die verkleidet werden etwas breiter.....
Ihr kennt bestimmt die Problematik und könnt mir vielleicht ein paar Tipps geben - wäre super!
Danke vorab!