Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Zunächst 80 -180er Schleifflies, um das Braune zu entfernen. Danach mit Dremel o.ä. mit versch. Aufsätzen polieren. Am Ende, wenn vorhanden, Polieraufsatz vom Zahnarzt (einfach mal fragen - Verbrauchsmaterial)!
Viel Spaß! Franz
Sorry, mir fällt gerade auf: Vor dem Polieren mit Dremel & Co. natürlich noch feiner mit diesen Geräten schleifen; dann kommt das Polieren. Als vorletzter Gang Leinenlappen mit Polierpaste wie für Acrylglas; dann noch mit altem T-Shirt Hochglanz erzeugen! Franz
Franz, vielleicht hatte ich schon geschrieben, bevor ich lesen konnte.
Im übrigen schleife und poliere ich Tagua- oder Betelnuß erst nach einer Umformung, meist auf der Drechselbank.
ich hab bisher nicht mit Polierpaste gearbeitet. Bei irgendeiner Lieferung war ein hartes Stück Polierpaste dabei. Wie geht man damit um? Was für welche benutzt Ihr?
ich hab bisher nicht mit Polierpaste gearbeitet. Bei irgendeiner Lieferung war ein hartes Stück Polierpaste dabei. Wie geht man damit um? Was für welche benutzt Ihr?
Ich benutze Autopolitur.
Hartes Polierwachs ist vllt sinnvoll, wenn man auf der Drehbank/Drechselbank poliert. Das Wachs wird dann durch rel. hohe UpM weich und wird aufgeschmolzen.
Ob das dann auch noch Schleifeffekt hat, stelle ich mir nur mühsam vor.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.