Tagua-Nuss polieren

Dalamar

ww-pappel
Registriert
15. September 2011
Beiträge
12
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit dem Polieren einer Tagua-Nuss? Ich frage mich, welche Mittel sich hierfür am Besten anbieten.

Viele Grüße.

Marcel
 

elgarlopin

ww-robinie
Registriert
28. Dezember 2008
Beiträge
2.078
Ort
Hamburg
Zunächst 80 -180er Schleifflies, um das Braune zu entfernen. Danach mit Dremel o.ä. mit versch. Aufsätzen polieren. Am Ende, wenn vorhanden, Polieraufsatz vom Zahnarzt (einfach mal fragen - Verbrauchsmaterial)!
Viel Spaß!
:emoji_slight_smile: Franz
 

Dalamar

ww-pappel
Registriert
15. September 2011
Beiträge
12
Hallo,

danke für Deine Antwort.

Das Polieren ergab bisher kein gutes Ergebnis. Vielleicht muss ich einfach nur länger polieren.

Macht Polierpaste Sinn?

Ciao.

Marcel
 

elgarlopin

ww-robinie
Registriert
28. Dezember 2008
Beiträge
2.078
Ort
Hamburg
Sorry, mir fällt gerade auf: Vor dem Polieren mit Dremel & Co. natürlich noch feiner mit diesen Geräten schleifen; dann kommt das Polieren. Als vorletzter Gang Leinenlappen mit Polierpaste wie für Acrylglas; dann noch mit altem T-Shirt Hochglanz erzeugen!
:emoji_slight_smile: Franz
 

fritz-rs

am 7.9.2016 verstorben
Registriert
13. Mai 2010
Beiträge
1.563
Ort
Remscheid
180er Schleifvlies ist entschieden zu grob.
Solche Dinge schleife ich mind. bis 600, wahrscheinlich, (je nach Aussehen) bis 1200.


Gruß Fritz
 

fritz-rs

am 7.9.2016 verstorben
Registriert
13. Mai 2010
Beiträge
1.563
Ort
Remscheid
Franz, vielleicht hatte ich schon geschrieben, bevor ich lesen konnte.
Im übrigen schleife und poliere ich Tagua- oder Betelnuß erst nach einer Umformung, meist auf der Drechselbank.

Gruß Fritz
 

Dalamar

ww-pappel
Registriert
15. September 2011
Beiträge
12
Hallo,

ich hab bisher nicht mit Polierpaste gearbeitet. Bei irgendeiner Lieferung war ein hartes Stück Polierpaste dabei. Wie geht man damit um? Was für welche benutzt Ihr?

sorry für diese echte Anfängerfrage ...

Viele Grüße.

Marcel
 

fritz-rs

am 7.9.2016 verstorben
Registriert
13. Mai 2010
Beiträge
1.563
Ort
Remscheid
Hallo,

ich hab bisher nicht mit Polierpaste gearbeitet. Bei irgendeiner Lieferung war ein hartes Stück Polierpaste dabei. Wie geht man damit um? Was für welche benutzt Ihr?

sorry für diese echte Anfängerfrage ...

Viele Grüße.

Marcel

Ich benutze Autopolitur.
Hartes Polierwachs ist vllt sinnvoll, wenn man auf der Drehbank/Drechselbank poliert. Das Wachs wird dann durch rel. hohe UpM weich und wird aufgeschmolzen.
Ob das dann auch noch Schleifeffekt hat, stelle ich mir nur mühsam vor.

Gruß Fritz
 
Oben Unten