WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.161
Ort
Dortmund
Naja, ein Galaxy S4 mini für 200 Euro ist eher untere Mittelklasse und dafür gibts ne Otterbox. Ebenso für ein Galaxy Tab 4, welches mit um die 250 Euro auch eher zur Mittelklasse gehört.

Ich erinnere mich auch noch an die Preise, die man noch vor einigen Jahren für industrietaugliche Profigeräte bezahlen musste. Da war man schnell bei 10.000 Euro. Insofern ist das heute alles wirklich ein Schnäppchen.
 

Timer

ww-eiche
Registriert
25. Februar 2014
Beiträge
360
Ort
Reutlingen
Man bekommt ja heute auch günstige Consumer-Geräte mit IP65/68-Zertifizierung. Z.b. die Z-Tablets von Sony, gibt aber sicher auch noch andere.
Die haben oft auch Kabelloses oder Stecker-loses Laden, so dass auch da kein Staub an die Anschlüsse kommt.

Und weil die Geräte so schnell veralten wäre ich da auch nicht um mechanische Lebensdauer besorgt. Nach ca. 3 Jahren wird man die aus Software und Sicherheits-Gründen ersetzen müssen.

Zugriffsbeschränkung bei Diebstahl oder Verlust halte ich für ein größeres Problem. Klar kann (und sollte) man das Gerät verschlüsseln, aber man hat bei Touch-Geräten immer das Problem dass sich sichere Passwörter nicht schnell auf Touchscreens eintippen lassen. Und 2-Faktor Auth geht normalerweise auch nicht, weil es kaum Tablets mit Smartcard-reader oder echtem-USB gibt.
@Markus, wie wird das denn in der Industrie gehandhabt?
 

Markus79

ww-kastanie
Registriert
8. November 2014
Beiträge
32
Ort
Ravensburg
Sicherheit ist bei uns nicht das grosse thema.
Wir spiegeln nur das Leitsystem mit 2 24zoll monitoren um die Anlage auf dem Betriebsgelände zu bedinen. (Insellösung)

Bei dem hier angedachten Anwendungsfall muss aber ein relativ "Idiotensicheres" system her.
Sobald es komplizierter wird werden warscheinlich viele das Systen nur widerwillig benutzen.
 
Oben Unten