Türkassetten als Deko

dkw

ww-pappel
Registriert
3. Dezember 2022
Beiträge
3
Ort
Berlin
Hallo zusammen!

ich möchte gern Türkassetten, nach alt Berliner Art, kaufen bzw. im Auftrag geben. Also keine Tür, einfach nur drei Kassetten, die so aussehen, wie aus einer Kassettentür ausgeschnitten so zu sagen.

Ich möchte die Holzassetten an der Wand anbringen und Kleiderhaken reinschrauben, es soll zur Kassettentür daneben passen, so ist die Idee zumindest. Ich habe zuerst daran gedacht, eine ähnliche alte Tür zu kaufen und sie passend zu sägen, leider finde ich nichts passendes: ich brauche 3 Kassetten jeweils Max 84cm lang.

Habt ihr ein Tipp, wo ich es finden oder im Auftrag geben könnte, im Berliner Raum?

Grüße und danke im voraus.
 

raziausdud

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2004
Beiträge
4.710
Ort
Südniedersachsen
Selbermachen?

Geht recht einfach mit Nut- und Federbrettern. Feder abtrennen, Rahmen mit Nut innen bauen, Füllung (Sperrholz, Hartfaserplatte, MdF) mit etwas Untermass einsetzen, Rahmen verleimen.

Oder sind Kassetten nach Berliner Art nicht ganz so einfach, ev. mit Abplattungen?

Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:

happyc

ww-robinie
Registriert
2. Dezember 2022
Beiträge
940
Ort
Einen a.d. Waffel
Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du nur die Kassetten haben, also keinen Rahmenkonstruktion drumrum.
Kannst du mal ein Foto machen, wie die Kassetten genau aussehen? Wenn das einfache Kassetten mit einer recht simplen Abplattung am Rand sind, kannst du ja Nadelholz-Leimholzplatten aus dem Baumarkt nehmen, und diese entsprechend bearbeiten (bzw. bearbeiten lassen). Allerdings kann ich dir leider nicht sagen, wer dir das im Berliner Raum evtl. herstellen kann. Hm, ich habe Verwandte in Berlin, die sehe ich an Weihnachten, wenn sich niemand anderes findet….
 

dkw

ww-pappel
Registriert
3. Dezember 2022
Beiträge
3
Ort
Berlin
Hier ein Bild wir ich es mir vorstelle: das ist die Tür, und das in Rot würde ich gern in 84cm (max) Länge haben, also schon mit „Rahmen“ drum rum (zumindest nenne ich es so). Die Kassetten sind auch nicht ganz einfach und ich hätte sie gern so wie in der Abbildung so, dass es passend ist.

Ein ähliches Holz zu finden, könnte auch ein Problem sein, stelle ich mir vor. Ich glaube (ich kenne mich Null aus), das ist Nadelholz aber so ein Holz mit so viele Maserungen habe ich im Holzmarkt bisher nicht gesehen... Ich nehme an, das gibt es nicht mehr oder halt nur noch als Altholz.

Habe ich aber euch richtig verstanden, dass die meisten Schreiner so was machen können? Ich hatte mich wegen dieses „Holzstucks“ (wie heißt es, diese schöne Wölbungen, im Holz reingeschnitzt?) Sorgen gemacht, vielleicht machen es nur spezialisierte Schreiner...


IMG_6860 copy.jpg
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.206
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

klar gibt es auch heute noch sowas. Nur halt nicht im Baumarkt. Es braucht auch keinen spezialisierten Schreiner. Das ist eine ganz normale Konstruktion. Nennt sich Rahmen mit abgeplatteter Füllung.
 
  • gefällt mir
Reaktionen: dkw

dkw

ww-pappel
Registriert
3. Dezember 2022
Beiträge
3
Ort
Berlin
Vielen Dank für die ganzen Begriffe, ich bin dann verständlicher am Telefon. Ich mache mich auf der Suche nach einem Tischler dann.
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.586
Ort
Berlin
Hallo,
zunächst bestehen die alten Türen in Berlin zu nahezu 100 Prozent aus märkischer Kiefer. Ansonsten gibt es in Berlin mehrere Händler für historische Bauelemente. Da kann man sich ne alte Tür kaufen und dann das heraussägen was man braucht.
 
Oben Unten