geruchsprofi
ww-pappel
Hallo zusammen,
ich musste gestern meine furniert Schlafzimmertür aufbrechen lassen so das die jetzt um das Schloss und die Türkante herum sehr beschädigt ist.
Jetzt muss ich diese reparieren und hätte gerne gewusst wie ich da vorgehen muss.
Da große Teile um das Schloss ausgebrochen sind habe ich geleimt was ging. Jetzt ist die Frage wie ich die großen Löcher und die Unebenheiten schließen kann.
Mit was kann ich große Löcher ausstopfen?
Muss ich die Stellen mit 2 K Holzspachtel ausbessern oder geht das auch mit dem 2 K Spachtel was man auch für die Autokarosserien nimmt da das bestimmt preiswerter als 2 K ist.
Wie bekomme ich das Furnier so hin das es nicht so auffällt und halbwegs vernünftig aussieht?
Hier ein Bild zur Tür.
Wäre super wenn ich heute noch eine Antwort bekäme so das ich das heute noch reparieren und das Schloss einbauen könnte.
ich musste gestern meine furniert Schlafzimmertür aufbrechen lassen so das die jetzt um das Schloss und die Türkante herum sehr beschädigt ist.
Jetzt muss ich diese reparieren und hätte gerne gewusst wie ich da vorgehen muss.
Da große Teile um das Schloss ausgebrochen sind habe ich geleimt was ging. Jetzt ist die Frage wie ich die großen Löcher und die Unebenheiten schließen kann.
Mit was kann ich große Löcher ausstopfen?
Muss ich die Stellen mit 2 K Holzspachtel ausbessern oder geht das auch mit dem 2 K Spachtel was man auch für die Autokarosserien nimmt da das bestimmt preiswerter als 2 K ist.
Wie bekomme ich das Furnier so hin das es nicht so auffällt und halbwegs vernünftig aussieht?
Hier ein Bild zur Tür.


Wäre super wenn ich heute noch eine Antwort bekäme so das ich das heute noch reparieren und das Schloss einbauen könnte.