Tür lässt sich nicht komplett öffnen !

Scharnierer

ww-pappel
Registriert
31. Juli 2023
Beiträge
2
Ort
Landau
Guten Abend an die Holzprofis,

ich habe gerade mit Akustikpaneelen eine versteckte Tür nach Anleitung aus dem Netz gebaut.

Trotz meiner Skepsis schon vorab,habe ich mich dazu hinreißen lassen und es 1:1 nachgebaut

Folgender Aufbau :

- Türplatte aus 18mm MDF
- links und rechts in der Leibung jeweils
ein MDF Streifen von 10cm X 195cm als Anschlag bzw. Scharnieraufnahme
- Weitwinkelscharniere 155 Grad

Die Tür ist vor dem bekleben mit den Paneelen wandbündig.
Die Paneele haben eine Dicke von 24mm welche auf die Wand und auf das Türblatt geklebt werden.

Also hat die Tür eine Dicke von ca. 42mm,der MDF Streifen(Korpusersatz) immer noch die 18mm.

Nun ist es so,dass die Tür keine 90 Grad aufgeht, weil in dem Türfalz sich die Paneele reiben.

An was liegt das ?

Gibt es hier Spezialscharniere oder müsste der MDF Streifen für die Scharniere genauso dick sein wie die Tür mit Paneele,damit das Verhältnis von Korpus zu Tür wieder passt ?

Hat jemand vielleicht einen Tipp ?

Danke und Grüße
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.180
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

ja zumindest diese ist für Türen bis 40 mm geeignet. Evtl kann man durch etwas andere Montageposition und Ausnutzung des Verstellbereichs auch deine 42 mm realisieren. Versuch macht klug. Selbst ausprobiert hab ich das noch nicht.
 

Scharnierer

ww-pappel
Registriert
31. Juli 2023
Beiträge
2
Ort
Landau
Ich hatte schon überlegt die Topfbänder mit der Oberfräse tiefer zu legen um das Türblatt näher an das Maß der Korpusdicke zu bekommen
 

daTischla

ww-eiche
Registriert
8. August 2006
Beiträge
376
Ort
Oberösterreich
Da gäbe es Bänder für Türdicken bis 32mm bzw. bis 35mm und 40mm.
Topfscharniere für dicke Türen und Profiltüren.
zB. Häfele Duomat 94° oder Blum Clip Top für Profiltüren....usw...
 
Oben Unten