System 32 Schablone

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.928
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

für Schubkastenführungen reiße ich die horizontale Mitte der Bohrungen an,
für die erste Schraube zusätzlich die 37mm von Vorderkante an.
Dort setze ich die eine Schraube, richte die weiteren Beschlagslöcher
nach dem Riss aus
und bohre mit einem selbstzentrierenden Scharnierbohrer die weitern
Fixierpunkte vor.
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.392
Ort
Saarland
Hallo,

Vom Selbstbau wollte ich absehen, weil ich gerne etwas haben möchte das a.) universell einsetzbar ist - ich will nicht für jeden neuen Beschlag ne neue Schablone machen und ich will auch nicht 100te Schablonen einlagern müssen b.) hinreichend robust ist d.h. nicht aus Holz, weil ich es evtl. mal mitnehme. c.) ich will nicht in Löchern mit dem Zentrierbohrer rumstochern - das ist inbseondere dann nervig, wenn man in bestehende Möbel was einbauen will, weil man den Zentrierbohrer evtl. nicht gerade genug ansetzt.
machst du das wirklich so oft, dass sich das lohnen wird? Wenn ja, dann such nach professionellen Lösungen. Da gibt es beispielsweise einiges bei den Bechlagherstellern. Und wenn man sich mal auf ein System festgelegt hat, bleibt man in der Regel auch dabei und nimmt nicht ständig neue Beschläge eines anderen Herstellers. Für eine Küchenzeile mit 18 Schubladen bin ich letztens komplett ohne Schablonen ausgekommen. Nur ein paar Plattenreste auf die Maße zugeschnitten, die ich mir aus dem CAD rausgezogen habe. Koprusplaner gibt es auch online, die geben dir auch alle Maße aus, die du brauchst. Das ging ganz schnell. Selbst wenn der Zentrierbohrer nicht 100% gerade angesetzt wurde, macht das bei den Euroschrauben kaum was aus. Da braucht es keine CNC-Genauigkeit. Ich habe den Eindruck, dass du dir an der Stelle das Leben unnötig schwer machst.
Die hatte ich auch schon gesehen, aber irgendwie ist die Dokumantion etwas mau, kannst du dazu was erzählen?
Da gibt es nicht viel zu erzählen, Abstand einstellen, wenn er von den 37mm abweicht, Mitte markieren und bohren. Wenn es was kosten darf, kauf dir vier Stück davon und dann kannst du sie auf eine lange Schiene setzen und gleich mehrere Schubladen auf einmal bohren.
Gruß
Heiko
 
Oben Unten