willyy
ww-robinie
Hallo zusammen,
das klingt vielleicht banal, aber ich habe noch nicht das gefunden was ich eigentlich will.
Meistens nehme ich das doppelseitige Verlegeband von Tesa, das ist glaube ich für das Verlegen von Teppich gedacht.
Es ist ca. 0,5 mm dünn und klebt stark. Dasselbe hätte ich gerne mit einer Dicke von 1-2 mm.
Das Verlegeband hat den Nachteil, dass es keine Unebenheit ausgleichen kann, weil es zu dünn ist. Es klebt damit entweder auf dem einen Partner, oder auf dem anderen.
Alle anderen Bänder, wo das Basismaterial dicker ist, kleben entweder weniger stark oder sie kleben gut, aber das Band selber ist eine Art weißer Schaumstoff, der dann in der Mitte auseinander reißt, wenn man es abmachen möchte.
Letztens habe ich ein grünes "Powerbond" von Tesa probiert (1 kg/10cm), das wäre ganz gut, klebt aber auch wieder weniger, als das Verlegeband.
Vielleicht hat jemand einen Tipp.
Danke.
das klingt vielleicht banal, aber ich habe noch nicht das gefunden was ich eigentlich will.
Meistens nehme ich das doppelseitige Verlegeband von Tesa, das ist glaube ich für das Verlegen von Teppich gedacht.
Es ist ca. 0,5 mm dünn und klebt stark. Dasselbe hätte ich gerne mit einer Dicke von 1-2 mm.
Das Verlegeband hat den Nachteil, dass es keine Unebenheit ausgleichen kann, weil es zu dünn ist. Es klebt damit entweder auf dem einen Partner, oder auf dem anderen.
Alle anderen Bänder, wo das Basismaterial dicker ist, kleben entweder weniger stark oder sie kleben gut, aber das Band selber ist eine Art weißer Schaumstoff, der dann in der Mitte auseinander reißt, wenn man es abmachen möchte.
Letztens habe ich ein grünes "Powerbond" von Tesa probiert (1 kg/10cm), das wäre ganz gut, klebt aber auch wieder weniger, als das Verlegeband.
Vielleicht hat jemand einen Tipp.
Danke.